Ist Ostern kühl und nass, steht uns ein sonnig warmes Pfingstfest bevor – behaupte ich ganz trotzig.
Und so ganz schlecht ist das diesjährige Osterwetter auch nicht. Hagel – Regen – Sonnenschein – war wäre der April ohne diese stete Unbeständigkeit. Die Pflanzenwelt weiß den Regen sehr zu schätzen. So wundervoll grün werden Gras und Bäume hier in der Stadt nicht lange bleiben.
Nun ein letzter sonntäglicher Blick ins Rhabarberbeet. Ab kommender Woche folgt dann eine neue Beitragsreihe, die den Blick etwas weiter über den Kübelrand unserer Straße richten will.
Inzwischen stehen auch die (mutmaßlichen Zierkirsch)Bäume in meiner Straße in voller Blüte.
Nach der heutigen Hagelhusche glitzern die Blütenblätter – am Baum und auch am Boden – in der Aprilsonne.
Der Rhabarber – prächtig und stark – dominiert das Ensemble aus großen und kleinen Töpfen des nachbarlichen Straßengartens.
Die Rhabarberblüte sieht ziemlich protzig aus.
Die im Vergleich dazu bescheiden winzigen Blüten des Rosenkohls strahlen gelb.
Die Kohlpflanzen haben den Winter hier auf der Straße ausgeharrt und dürfen sich jetzt als Zierpflanzen zeigen.
Der Himmel über dem Mauerpark mahnt uns, den Sonntagsspaziergang nicht zu überdehnen. Die nächste Regenhusche steht schon in den Startlöchern.
Um zum Schluss ein kleines Bilderrätsel. Welches Gewächs in Nachbars Kübelgarten meint, es sei schon Zeit für die Blüte?
Nein, auch Zucchini ist es nicht. Die Auflösung kommt morgen. Ich gucke nachher mal nach, ob die Blüte inzwischen auf ist, dann kommt Ihr vielleicht auch drauf, ohne dass ich Euch die Pflanze dazu zeige.
Huch, das Foto vom Mauerpark sieht ja feuchtigkeitsträchtig aus, da reicht meine Kapuze nicht aus.
Auf dem Stadtatlas ist diese Gegend trockener :-) ;-)
Danke für die Rhabarberserie – gut geguckt!
LG von mir
das hat auch mit der Nachbarin zu tun, die sich um diese Kübel auf dem Fußweg kümmert ;-). aber vielen Dank. Die Auflösung gibt es morgen.
Liebe Grüße
Agnes
Hab spontan an Zucchini gedacht – keine Ahnung warum 😄 aber dafür ist es wahrscheinlich noch zu früh 😊
LikeGefällt 1 Person
Hab gerade gegoogelt – die ist es wohl nicht 😄 Aber sie ist und du hast sie wunderbar eingefangen ❤️
LikeLike
Nein, auch Zucchini ist es nicht. Die Auflösung kommt morgen. Ich gucke nachher mal nach, ob die Blüte inzwischen auf ist, dann kommt Ihr vielleicht auch drauf, ohne dass ich Euch die Pflanze dazu zeige.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe nicht nur keinen Orientierungssinn mitbekommen, auch der Pflanzenerkennungssinn ist stark verkümmert.
LikeGefällt 1 Person
;-) ich würd’s auch nicht ahnen … die Blüt
ist ja noch nicht geöffnet.
Die Auflösung gibt es morgen.
LikeLike
Dann kann ich nur hoffen, dass ich die Pflanze überhaupt kenne
LikeGefällt 1 Person
Huch, das Foto vom Mauerpark sieht ja feuchtigkeitsträchtig aus, da reicht meine Kapuze nicht aus.
Auf dem Stadtatlas ist diese Gegend trockener :-) ;-)
Danke für die Rhabarberserie – gut geguckt!
LG von mir
LikeGefällt 1 Person
`Ne Husche :)
Berlin <3
Hier waren heute Morgen die Dächer weiß…
Grüße !
LikeGefällt 1 Person
Das erkenne ich leider nicht 😐 ach, bei dir sieht es so wunderschön aus. Das hat aber ganz gewiss auch mit deinem Blick für diese Dinge zu tun 😊
LikeGefällt 2 Personen
das hat auch mit der Nachbarin zu tun, die sich um diese Kübel auf dem Fußweg kümmert ;-). aber vielen Dank. Die Auflösung gibt es morgen.
Liebe Grüße
Agnes
LikeGefällt 1 Person