Herbstleuchten (6) Nach dem Sturm

 

Der Sturm ist vorbei; die Sonne scheint wieder, als sei nichts gewesen. Der sonntägliche Mauerpark ist bunt wie eh und je – nicht nur wegen all der Leute, die die kostbar gewordenen Sonnenstrahlen genießen, sondern auch, weil immer mehr Bäume ihr frühherbstliches Gewand überwerfen.

Einige Bäume hat auch hier Sturmtief Xavier auf dem Gewissen. Die Berliner trauern kurz und nutzen dann findig die abgeknickten Baumstämme als Sonnensitz. Hat ein Meer die Stadt erneut geteilt? Hier, wo bis vor achtundzwanzig Jahren eine unüberwindliche Mauer die Berliner scheinbar für immer voneinander trennte? Die heutigen innerstädtischen Grenzen lassen sich hingegen spielend überwinden. Manche setzen zum hohen Luftsprung an oder reichen sich an einer flachen Wasserstelle zum Übertritt die Hand. So soll es sein. Sonntäglicher Friede. In Berlin.

Und anderswo?

 

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

8 thoughts

  1. Also wirklich! Was ich hier in den Kommentaren lese, das sind keine Komplimente, sondern die pure Wahrheit. ich habe in Berlin 4 Jahre lang gelebt, aber so lebendig und naturnah erinnere ich die Stadt nicht, die damals ja auch eingemauert war. Oder lag es an mir? jedenfalls sind deine Fotoreportagen ausgezeichnet und könnten durchaus als Werbung für Deutschlands Hauptstadt durchgehen.

    Gefällt 1 Person

    1. Wow, liebe Gerda, jetzt werde ich direkt rot. Wenn ich nicht naturgemäß zu Selbstunterschätzung und zu großer Bescheidenheit neigen würde, dann würde ich direkt eigebildet werden. So immerhin denke ich – vielleicht ist ja doch etwas dran und es ermuntert mich, mit Freude weiterzumachen.
      Liebe Grüße
      Agnes

      Gefällt 1 Person

      1. es ist ja nicht nötig, eingebildet zu werden, wenn man etwas kann. Es ist einfach schön, es zu fühlen, auch die Freude, wenn etwas gelingt. Liebe Grüße dir! Ich freu mich auf deine Berichte!

        Gefällt 1 Person

  2. …Aber am deutlichsten zeigst Du es uns erst durch die Kombination Deiner Texte mit den Bildern. Was ich schoen finde, ist die Tatsache, dass Du uns Berlin weniger als die bekannte Metropole zeigst sondern in den Fokus von Natur und Naturerleben stellst. Dadurch habe ich als Nichtberliner erstmal viele gruene Plaetze gesehen, nah dran an dem Berlin, was mein Grossvater in seiner Kindheit so liebte. Du schreibst ueber Berlin so kenntnisreich und mit einem Gespür fuer das Wesentliche.

    Das wollte ich noch erwähnt haben, bin auch in Schreiblaune!😊 Gruss

    Gefällt 3 Personen

  3. Da gebe ich Clara recht, die Fotos sind grossartig, Sie zeigen das vielgestaltige Gesicht Berlins in Naturerleben, Kultur und Historie.Du zeigst Uns Berlin in seiner Unverwuestlichkeit, im Lauten und im Leisen, als lebendige Stadt, durch die fuehlbar ein Herzschlag geht, der jeden dafuer empfaenglichen Menschen begeistert. Gruss Jochen

    Gefällt 2 Personen

  4. Agnes, wenn du so weiter machst, dann wird noch die Berliner Zeitung oder die Morgenpost oder oder oder auf dich aufmerksam und du wirst Stadtfotoreporterin. Und dann wieder mein üblicher Spruch: Ich habe sie gekannt :-)
    Gut’s Nächtle sage ich zu dir

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..