Deine Bahn- Skìzzen haben soviel Leben. Der Gezeichnete auf Bild 1 z.B. glaub ich zu kennen, was natürlich nicht sein kann, aber da kann ich mich nur allen anschliessen, ganz toll
Lieben Dank! Und ja, ich hatte auch das Gefühl, ihn zu kennen, wie er da saß. Was in der Tat nicht sein kann. Dennoch – sein Gesicht schien mir vertraut und irgendwie war mir sofort klar, dass ich IHN zeichnen will.
Deine Skizzen von den Mitreisenden sind sehr ausdrucksstark, geben mit wenigen Strichen mehr als nur eine allgemeine Haltung, sie geben einen Charakter, manchmal fast eine Lebensgeschichte wieder. Ich mag sie sehr.
Der oberste gefällt mir besonders, das könnte mein Lieblingshandwerker sein. – Fragst du die Leute eigentlich vorher oder zeichnest du still und heimlich in deiner Ecke?
Einen wunderschönen Tag für dich!
Clara
Liebe Clara, nun, wie Du vielleicht ahnst, zeichne ich eher heimlich. Zum einen liegt das an meiner Scheu, die Menschen anzusprechen und zu fragen. Aber auch daran, dass ich die Leute hier eher in ihrer Natürlichkeit wie sie sich nun einmal geben, wenn sie sich in der Öffentlichkeit gleichzeitig nicht beobachtet fühlen. Das ist ein weites Feld und es gibt auch Menschen, die es sehr unhöflich finden, andere ungefragt zu zeichnen. Ich versuche zumindest, die Leute nicht so unverhohlen anzuglotzen, dass sie sich unwohl fühlen können. Bisher gab es noch keine Beschwerden, aber früher oder später wird das einmal so kommen.
Liebe Grüße und auch für Dich einen wunderschönen Tag!
Agnes
Falls wirklich einer mault, sagst du entweder, dass er auf eine große Ausstellung von dir kommt oder du schenkst ihm das Bild mit einer (unleserlichen) Signatur darunter – nicht, dass er noch zu deinem fanatischen Stalker wird, weil er von dem Bild so begeistert ist. – Du machst das, du bist auf einem Superweg – denke ich jedenfalls.
Liebe Clara, das ist an sich eine gute Idee, wobei ich in ein gebundenes Skizzenbuch zeichne, wenn ich unterwegs bin. Das ist für mich auch so etwas wie eine Art Tagebuch und ich würde ungern Seiten herausreißen. Aber ich habe schon länger vor, Postkarten drucken zu lassen. Kann mich aber einfach nicht entscheiden, welches Motiv es sein soll. Aber dann könnte ich immerhin so eine Karte verschenken. Und wenn ich weiter auf meinem Weg bleibe (auch und vor allem kommunikationstechnisch), dann gibt es vielleicht wirklich nochmal eine Ausstellung, auf die ich verweisen kann.
Wunderschön. Einfach nur beneidenswert, diese Leichtigkeit. Deine Kunst im Allgemeinen steht dafür, das sie, wenn ich es so nennen kann, sich treu bleibt .Was ist die eigene Kunst ohne das Zutun der eigenen Persönlichkeit? Durch die Beherrschung eines gewissen technischen Levels kann jeder den Anschein erwecken, gut zu sein. Bloss bleibt es unbeseelte Technik , wenn dabei das Eigene nicht mitmalt. Dir würde ich das nie vorwerfen und auch keinem anderen, der mit soviel eigenem Zutun malt, wie Du es tust, Liebe Agnes. Gute Nacht von Jochen
Ich glaube, ich paß jetzt immer gut auf, ob mir gegenüber jemand zeichnet. 😁
LikeGefällt 1 Person
:-) ja, das kehrt sich dann um. Wer ist Beobachter, wer Beobachtete?
Lieben Gruß
LikeGefällt 1 Person
Das sieht man auch gleich, das Du bei jedem Deiner unfreiwilligen Models Inspiration empfunden hast. Starke Zeichnungen.
LikeLike
Deine Bahn- Skìzzen haben soviel Leben. Der Gezeichnete auf Bild 1 z.B. glaub ich zu kennen, was natürlich nicht sein kann, aber da kann ich mich nur allen anschliessen, ganz toll
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank! Und ja, ich hatte auch das Gefühl, ihn zu kennen, wie er da saß. Was in der Tat nicht sein kann. Dennoch – sein Gesicht schien mir vertraut und irgendwie war mir sofort klar, dass ich IHN zeichnen will.
LikeLike
Deine Skizzen von den Mitreisenden sind sehr ausdrucksstark, geben mit wenigen Strichen mehr als nur eine allgemeine Haltung, sie geben einen Charakter, manchmal fast eine Lebensgeschichte wieder. Ich mag sie sehr.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, ganz lieben Dank für meinen Kommentar. Ich freue mich darüber sehr, dass Du so viel auch meinen Skizzen sehen kannst.
Liebe Grüße
Agnes
LikeGefällt 1 Person
Der oberste gefällt mir besonders, das könnte mein Lieblingshandwerker sein. – Fragst du die Leute eigentlich vorher oder zeichnest du still und heimlich in deiner Ecke?
Einen wunderschönen Tag für dich!
Clara
LikeGefällt 1 Person
Liebe Clara, nun, wie Du vielleicht ahnst, zeichne ich eher heimlich. Zum einen liegt das an meiner Scheu, die Menschen anzusprechen und zu fragen. Aber auch daran, dass ich die Leute hier eher in ihrer Natürlichkeit wie sie sich nun einmal geben, wenn sie sich in der Öffentlichkeit gleichzeitig nicht beobachtet fühlen. Das ist ein weites Feld und es gibt auch Menschen, die es sehr unhöflich finden, andere ungefragt zu zeichnen. Ich versuche zumindest, die Leute nicht so unverhohlen anzuglotzen, dass sie sich unwohl fühlen können. Bisher gab es noch keine Beschwerden, aber früher oder später wird das einmal so kommen.
Liebe Grüße und auch für Dich einen wunderschönen Tag!
Agnes
LikeLike
Falls wirklich einer mault, sagst du entweder, dass er auf eine große Ausstellung von dir kommt oder du schenkst ihm das Bild mit einer (unleserlichen) Signatur darunter – nicht, dass er noch zu deinem fanatischen Stalker wird, weil er von dem Bild so begeistert ist. – Du machst das, du bist auf einem Superweg – denke ich jedenfalls.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Clara, das ist an sich eine gute Idee, wobei ich in ein gebundenes Skizzenbuch zeichne, wenn ich unterwegs bin. Das ist für mich auch so etwas wie eine Art Tagebuch und ich würde ungern Seiten herausreißen. Aber ich habe schon länger vor, Postkarten drucken zu lassen. Kann mich aber einfach nicht entscheiden, welches Motiv es sein soll. Aber dann könnte ich immerhin so eine Karte verschenken. Und wenn ich weiter auf meinem Weg bleibe (auch und vor allem kommunikationstechnisch), dann gibt es vielleicht wirklich nochmal eine Ausstellung, auf die ich verweisen kann.
LikeGefällt 1 Person
Na gut, dann hast du eben immer einen Taschenkopierer zur Hand und machst ihm von seinem Bild eine Kopie :-)
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön. Einfach nur beneidenswert, diese Leichtigkeit. Deine Kunst im Allgemeinen steht dafür, das sie, wenn ich es so nennen kann, sich treu bleibt .Was ist die eigene Kunst ohne das Zutun der eigenen Persönlichkeit? Durch die Beherrschung eines gewissen technischen Levels kann jeder den Anschein erwecken, gut zu sein. Bloss bleibt es unbeseelte Technik , wenn dabei das Eigene nicht mitmalt. Dir würde ich das nie vorwerfen und auch keinem anderen, der mit soviel eigenem Zutun malt, wie Du es tust, Liebe Agnes. Gute Nacht von Jochen
LikeGefällt 2 Personen