An einer strömungsreichen und besonders windigen Bucht des Plauer Sees in Mecklenburg hatte das eisige Wasser schon vor zwei Wochen zauberhafte Hügel aus Eisschollen aufgeschichtet. Zum ersten Mal sah ich mit eigenen Augen und in Natura, wie Eis tatsächlich bläulich-türkis wirken kann.
Wie es dort jetzt wohl aussehen mag?
Toller Blogpost 😊💜
https://pwrsabina.blog
LikeLike
Cooles Foto
LikeGefällt 1 Person
Dankesehr!
LikeLike
Das sind ja kleine Kunstwerke, die du da gefunden hast. Wunderschöne Aufnahmen…
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank und herzliche Grüße zu Dir ans Meer
LikeGefällt 1 Person
Aber pass auf, dass du nicht Ärger mit dem Tierschutz bekommst – die beiden einfach so schutzlos der Kälte aussetzen, nanananana!
LikeGefällt 1 Person
ach, die haben doch Fell :-) den beiden hat das Wetter weniger ausgemacht als mir (gestern habe ich fast weinen müssen, nachdem ich eine Weile an meiner Kamera gefummelt habe, weil die Finger so weh taten) ;-), außerdem müssen die Faulpelze nicht selbst laufen, sondern kommen nach Fotosession einfach wieder in die warme Tasche.
Liebe Grüße in den Süden
LikeLike
Agnes, wir machen das jetzt in Zukunft so. Wenn du auf Pirsch gehst, gibst du mir über Telepathie ein Zeichen. Und dann streust du wie Hänsel kleine Steinchen, damit ich dann nach dir auch den Weg zu solchen schönen Eisobjekten finde. :-)
Hier am See in Marienfelde sah es stinklangweilig aus.
LikeGefällt 1 Person
mache ich :-)
LikeLike
Wie kleine Eisberge …..
LikeGefällt 1 Person