Dieses Aquarell meines Kastanienzweigs stammt vom Beginn der Woche, bevor sich die ersten Blütenknospen öffneten. Ich habe ihn zeichnerisch natürlich aus meiner dunklen Wohnung unter einen hellen blauen Himmel versetzt.
Dieses Aquarell meines Kastanienzweigs stammt vom Beginn der Woche, bevor sich die ersten Blütenknospen öffneten. Ich habe ihn zeichnerisch natürlich aus meiner dunklen Wohnung unter einen hellen blauen Himmel versetzt.
So leicht und frühlingshaft ist es geworden! 🙂 LG Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da freue ich mich sehr! Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar und herzliche Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist sehr sehr schön geworden. Würde ich mir auf jeden Fall hin hängen :-) Aber Kastanien blüh’n doch noch gar nicht. Dennoch gefällt es mir sehr.
Liebe Grüße Nicole :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank für Deinen Kommentar, liebe Nicole. Ich hatte einen abgebrochenen Kastanienzweig gefunden und bei mir in die Vase gestellt. Ehrlich gesagt hatte ich gar nicht geglaubt, dass die Knospe aufgehen würde, aber (passenderweise um den Frauentag herum ;-)) begann sich eine Knospe zu öffnen und zu entblättern. Ich habe hier: https://agnesblogsite.wordpress.com/2019/03/12/kastanienzweig-erste-blueten/ und hier: https://agnesblogsite.wordpress.com/2019/03/12/kastanienzweig-erste-blueten/ schon erste Zeichnungen davon gezeigt.
Liebe Grüße auch zu Dir!
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh prima, das erstaunt mich sehr. Ich habe nicht gewusst, dass das so früh schon geht. Bei Weiden, Forsythien, Flieder und Co, eben den ziemlich früh blühenden Bäumen und Sträuchern, ist das ja bekannt und auch ich habe mir das in etlichen Frühjahren auch schon ins Haus geholt. Dass das bei Kastanien auch funktioniert, war mir bisher nicht klar, ist aber nun ein definitver Grund für mich, zu unserem nahegelegenem Kastanienbaum zu gehen und ihm einen kleinen Ast zu entwenden. Schließlich haben auch Kastanienblüten etwas wunderschönes, wie schon auf Deinem Gemälde zu sehen und ich bin doch sehr gespannt, ob mir selbiges wie Dir auch gelingt. Vielen Dank für die wieder neu dazu gewonnene Erkenntnis :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber sehr gern :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person