Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

One thought

  1. Faszinierende Vielfalt des Lebens im Kleinen…….., so der Titel dieses Photos. Wenn ich den Röhrenpilzes anschaue, wird es nun überdeutlich, daß er sich zersetzt, auflöst, vergeht und damit seine Schönheit verliert, braun und häßlich wird. Irgendwie ekelhaft, und ich neige dazu, weiterzugehen, evtl, mit dem Fuß dagegen zu treten, damit er sich noch schneller auflöst… Leinwandartistin aber blieb stehen und machte ein Photo warum nur? Wer sieht so etwas schon gern? Darauf läßt sich nichts aufbauen,…. oder doch? Ja, wenn der Pilz nun bald zu Erde vergeht, dann wohl. Und so mag vieles gedeihen hier auf Erden: So wie die vielen blau schimmernden, blauen Käfer, die sich von dem Vergehenden nähren und dadurch ihre Kraft steigern. So also gedeiht wohl das
    Meiste, was wir hier sehen auf Erden, und was sich „Fortschritt“ oder „Gutgehen“ oder „Erfolg“ nennt, und was wir erstreben und bewundern. Ach, die kleinen
    Insekten, für sich betrachtet,,sind wirklichmschön, und Ware da nicht der Vergehenden Pilz, so könnte man sich freuen. Nun aber kommt ein anderes, sehr trauriges Bild auf, und das läßt manche Menschen sagen, daß sie an nichts mehr glauben. Das können diejenigen sein, die sich als Opfer fühlen , um von anderen ausgenommen zu werden. Sie können den Zustand des lPilzes nicht ertragen und neigen zu Depressionen oder Agressionen oder zum Nihilismus.
    Das kann aber ebenso die Lebensphilosophie derer sein, die sich am Wohlergehen oder Erfolg freuen und deshalb von allen bewundert werden. Ist das das
    Gesetz oder der Sinn des Lebens? Nein. Es wäre so, wenn wir uns nur an der Materie orientieren, also Materialisten sind. Ich hätte diesen Platz wohl.sxhweigend verlassen , meinen Kommentar unterlassen sollen. Ich glaube, an anderer Stelle beginne ich neu…. Von Oben beginnt das Leben, im Unsichtbaren…. , aber darüber mehr an anderer Stelle. Will ich nun des Pilzes ganz vergessen? Ich denke an die Urform….🍄🌱🐞🌞

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..