Am Donnerstag war es sonnig, trocken und kalt … und ich habe endlich die Gelegenheit ergriffen, ein bereits im November entstandenes kleines Gouache-Gemäldes eines Kranichs (Format: ca 23*32 cm Aquarellpapier) draußen und bei Tageslicht zu fotografieren.
Zum Projekt und den vorausgehenden Beiträgen:
1000 Kraniche. Tusche auf Papier
1000 Kraniche. Bleistiftzeichnung
1000 Kraniche, Buntstiftzeichnung
1000 Kraniche. Kleine Tuschezeichnung
Der sieht wirklich so aus, als wenn er jeden Moment startet.
Lieben Gruß
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr 😊
Am Wochenende ging es mir ziemlich doof, aber heute fühle ich mich fast wie der Kranich auf dem Bild – naja, ist vielleicht doch ein bisschen übertrieben.
Habe ein paar Tage nicht geschafft bei Dir vorbeizuschauen, ich hoffe, von Dir gibt es auch Kranichartiges zu berichten?
Liebe Grüße aus der S-Bahn (nicht zeichnend, sondern aufs Handy hackend 😉)
Ines
LikeLike
Bei mir gibt es jetzt schon wieder überwiegend lustiges. Eine neue Krankheit habe ich mir nicht geleistet, weil ich nächsten Sonntag für eine knappe Woche Urlaub machen will. Ich weiß zwar nicht wovon ich Urlaub mache, aber der Mensch gönnt sich ja sonst nichts. Ich weiß, das ist ein ganz blöder Spruch. Denn ich gönne mir doch schon so ab und an etwas.
LikeGefällt 1 Person
Und gut so, dass Du Dir was gönnst, Du hast es verdient! Viel Freude bei Deiner Auszeit🌻
LikeLike
Meine Beiträge werden ja nicht gelöscht, du kannst sie also auch noch später lesen. Denn wenn ich wegfahre, habe ich dieses Mal nichts vorbereitet.
LikeGefällt 1 Person
Klasse gemacht . Die Kraniche scheinen deine Lieblingsmotive zu sein .
Du zeichnest und malst sie sehr schön und lebensnah.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, lieben Dank!
LikeLike
toll gemacht, habe ich noch nicht versucht…
lg wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank!
LikeLike