Kürzlich entdeckte ich, dass ganz in meiner Nähe, auf dem Sofienfriedhof III im Berliner Wedding, ein Hamamelis-Bäumchen wächst, gedeiht und derzeit in voller Blüte steht. Sobald die Sonne scheint, strahlt es golden schon von Ferne, doch auch an Schattentagen komme ich umhin stehenzubleiben und zu staunen.
Auch Ihr sollt heute nicht um ein paar Nahaufnahmen herumkommen.
Christiane hat übrigens vor einer Weile eine zauberhafte Geschichte geschrieben, in der auch Zaubernüsse wichtig sind. Ich verlinke sie hier und empfehle jedem die Lektüre von Herzen:
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2015/12/08/klappspatens-verwandlung/
Sehr schöne Bilder.
Im Herbst blüht allerdings ausschliesslich die nordamerikanische Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana). Die asiatischen Arten und ihre Kreuzungen folgen erst im späten Winter.
Ich habe das in meinem Blog anhand meiner eigenen Zaubernuss, die eigentlich zwei ist, erklärt:
https://puzzleblume.wordpress.com/2020/09/18/die-zaubernuss-zaubert/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für Deine Erklärung und den Link zu Dir. Ich habe Deinen Beitrag im September schon schon mit Interesse gelesen und beschlossen, gelegentlich wieder mal zu diesem Friedhof zu gehen und nach dem Bäumchen zu sehen. Dieser Beitrag, den Du hier kommentiert hast, stammt ja aus dem Februar.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Nachbarn haben die 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie hübsch :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
einzigartig in ihrem Zauber
Gefällt mirGefällt 1 Person
finde ich auch :-)
Lieben Dank für Deinen Kommentar und viele Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich denke jedes Mal daran, wenn ich sie blühen sehe, dass in einer meiner Lieblingsgeschichten (die ich verfasst habe) eine Zaubernuss eine tragende Rolle spielt. Danke, dass du mich erinnerst 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁☕🥐❤️👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh fein :-)
Ist die Geschichte irgendwo auf Deinem Blog zu finden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber ja! :-D
Danke für die Gelegenheit, sie noch mal vorzuzeigen!
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2015/12/08/klappspatens-verwandlung/
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich danke :-) und lese später bestimmt mit Genuss
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach wie schön, zauberhaft. Wird er als Uhu glücklich werden? Doch, viellleicht, bestimmt, denn sie mag doch Eulen :-)
Schön, dass ich Deine Geschichte zu lesen bekommen habe. Ich verlinke sie gleich noch in meinem Beitrag oben :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank fürs Mögen und die Verlinkung! 💖 😁
Ich habe keine Ahnung, ob er glücklich wird, ich bin skeptisch, obwohl ich es ihm natürlich wünsche. Ich glaube, als ich die Geschichte schrieb, war ich von der Idee fasziniert, dass jemand sein Leben aufgibt – ohne Rückfahrkarte. Und von dem Zwerg natürlich. Und und und. Ich mag sie immer noch sehr. 😀😼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
schön, danke…
Gefällt mirGefällt 1 Person
freut mich :-), gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin immer wieder erstaunt, was es so alles gibt, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Das sind wirklich ganz außergewöhnlich interessante Blütenformen.
Lieben Dank für Deinen Kommentar und viele Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person