Natürlich habe ich heute abend wieder Portrait gezeichnet, während ich Kuttners Sprechfunk gehört habe, und zwar seit längerem mal wieder mit Kugelschreiber auf Papier. Da ich mit zwei Monitoren arbeite, kann ich mich mit der PC-Kamera auch bequem im Seitenprofil zeichnen, zuerst die Haare streng nach hinten, dann locker, wie sie halt fallen.
Ich zeige alle vier entstandenen Zeichnungen, auch wenn sie von unterschiedlicher Art und Qualität sind (und von unterschiedlicher physiognomischer Ähnlichkeit, wenn man danach fragen will); vielleicht gibt das einen kleinen Eindruck, wie sich Zeichnen, Lockerheit und Genauigkeit mit Einzeichnen, Sich Freizeichnen und einsetzender Müdigkeit verändert.
Apropos Müdigkeit – ich verlasse jetzt den Schreibtisch, lasse Euch aber ein ganz kurzes Lied von Funny van Dannen da, weil es Jürgen Kuttner heute gespielt und mich daran erinnert hat.
Das finde ich recht spannend. Ich sollte ähnliches viel öfter tun:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, unbedingt. Das eigene Gesicht ist ja jederzeit als Motiv verfügbar, insofern bietet es sich einfach an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag ja deine Zeichnungen. Sie sind nicht schön wegen der Unterschiede, sondern wegen der Unterschiede. F
Genau das machen deine Zeichnungen aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für Deinen Kommentar, auch wenn ich leider nicht so ganz verstanden habe, was Du meintest ;-)
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt mir
Deine Bilder sind wegen den unterschieden schön. Genau das bist du und macht dich aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe, schön :-) freut mich :-)
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für das Zeigen dieser 4 verschiedenen Portrait-Skizzen. Sie sind alle sehr gut gezeichnet , finde ich und auch alle sehr ausdrucksstark, jedes wieder in anderer Art. Es handelt sich , – so versuche ich es neutral, objektiv zu sagen, – hier um eine starke Persönlichkeit von starkem, vielseitigen Charakter, sehr persönlich geprägt, gut, ehrlich, bodenständig, offen, direkt, manchmal auch ein bißchen zu direkt, was vielleicht auch mal verletzend wirken kann. Diese Persönlichkeit verstellt sich nicht, kann sich zugleich auf sehr unterschiedliche Situationen und auch ganz verschiedenen Menschen einstellen. Sie ruht stark in sich selbst, ist aber zugleich nach allen Seiten hin offen und bereit, jedes Problem aus unterschiedlicher Sicht anzugehen. Sie fürchtet sich von keinen Aueinandersetzungen, Konflikten oder Schwierigkeiten, weicht nicht aus und nicht zurück, läßt es aber nicht zum Streit kommen, sondern besitzt genug innere Kraft, daß es zu einer friedlichen, Guten Lösung kommen kann. Sie hat auch Freude am ausgelassenen Leben, versteht Spaß, ist für alles offen, blockt sich nicht ab, kann Viel einstecken, macht aus nichts eine „große Sache“, ist schon ell „wieder gut“, kann aber wohl auch mal zornig werden, und das ist dann heftig.Auf jeden Fall ist sie eine in sich eindeutige Persönlichkeit mit manchen „Fehlern“ und „Macken“. Aber das gleicht sie wiederum aus durch ihre Spontanität und auch ihren trockenen Humor. Sie ist wie ein guter Baum, der schon vielen Stürmen standgehalten hat. Und solche Persönlichkeiten sind ein „Goldschatz“ in unserer Zeit. Ich freue mich, sie kennenzulernen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für Deine persönlichen Gedanken beim Betrachten der Zeichnungen; finde ich sehr interessant zu lesen. In manchen finde ich mich wieder, in anderem nicht, aber so ist das immer mit Selbst- und Fremdwahrnehmund (nochzumal durch eine Zeichnung).
Schöne Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, und einen guten Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person