Größe: ca. 25*14 cm.
Grundierung: selbstgefertigtes Gesso aus Rügener Kreide und Hasenleim.
Ich habe wieder mit Gouache-Farben auf grundiertem Zigarrenkistenbrettchen gemalt und bei diesem Brettchen zeigte sich, wie unterschiedlich auch die Qualität des Holzes der Zigarrenkistenbrettchen sein kann, denn dieses hat sich trotz sorgfältiger Grundierung beim Bemalen leicht verzogen.
Und hier noch einmal die letzten drei entstandenen Bilder auf Zigarrenkistenbrettchen gemeinsam im Park aufgestellt und fotografiert:
Andere Bilder auf Zigarrenkistenbrettchen:
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Rotkehlchen
1000 Kraniche. Kranich auf Zigarrenkistenbrettchen
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Distelfink
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Blaumeise
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Ein weiterer Distelfink
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Haussperling
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Frühlingssehnsucht
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Das Lied der Amsel
Die Inspiration zur Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen verdanke ich Susanne Haun und Frank Koebsch. Herzlichen Dank dafür!
Oh, wie schön …. die Farben sind wundervoll! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, ganz lieben Dank :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ganz hervorragend geworden, so natürlich und die Farben…gefällt mir sehr gut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank :-) Freut mich sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wunderschön…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank :-)
Gefällt mirGefällt mir
Gut gelungen, und die Farben kommen zusammen mit den „Stricheln“ vom Hiolz sehr natürlich herüber.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, lieben Dank :-)
Genau deswegen mag ich es gerade sehr, auf Holz zu malen – die Maserung und die Holzstruktur geben den Bildern eine gewisse Art von Lebendigkeit.
Lieben Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt mir
Toll😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, lieben Dank :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ist dies vielleicht das Weibchen? Und das Vorige das Männchen? Wunderschön und sehr lebendig im Ausdruck des Auges und der ganzen Körperhaltung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für Deinen Kommentar, auch wenn es „eigentlich“ beides Männchen sind. Die sitzen morgens und abends in den Bäumen und zwitschern so hübsch :-)
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind beide so schön, aber ganz verschieden im Ausdruck. Zwitschern? Ich mag das Amsellied so sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person