Nun endlich ist Mittwoch abends Kuttner mit seinem Sprechfunk wieder online; und egal wie es mir geht, seinem Geschnattere zuzuhören verbessert meine Laune signifikant.
https://www.radioeins.de/archiv/podcast/sprechfunk_mit_kuttner.html
Für jene, die ihm vorhin auch zugehört haben bzw. den Podcast noch nachhören: wir nannten diese blauen Stoffturnschuhe, die wir Kinder damals alle zum Sportunterricht trugen, Stoffidas, aber das nur am Rande.
Des weiteren wachsen meine eigenen Ansprüche an Portraits und Selbstportraits und ich werde mir selbst gegenüber pingelig. Lady Schraub_deine_Ansprüche_an_dich_so_hoch_dass_du_sie_sowieso _nie_wirst_erreichen_können knallt genüsslich mit der Peitsche und ist enttäuscht, dass ich trotzdem nicht den Bleistift in den Sondermüll entsorge.
Die Kreidekritzelei von Jürgen Kuttner zeige ich trotzdem nicht – ich habe ihn recht unvorteilhaft zum Greis deformiert.
Die Einzeichnung beim Selbstportrait mit Kohlestift ist immerhin mit flottem Schwung gezeichnet, jedoch nicht ähnlich.
Die zweite Zeichnung – nun, ich fühle mich wirklich so müde und fahl, wie die Zeichnung denken lässt … wiewohl ich während des Hörens immer mal wieder grinsen und kichern musste.
Die Zeichnungen entstanden vorm Computermonitor mit der (Selbst)kamerafunktion.
Sollte ich auch mal probieren. Ich hatte mal Zufallsfotos von der Kamera machen lassen, aber ich konnte sie nicht ausdrucken, sie waren farbverfälscht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht musst Du die Bilder gar nicht ausdrucken: ich benutze den Monitor als Spiegelersatz, wenn ich am Schreibtisch zeichnen oder mir nicht extra den schweren transportablen Spiegel aufbauen will.
Gefällt mirGefällt mir
freut mich, lieben Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
2 total verschiedene Menschen, aber beide ausdrucks- und charaktervoll,und gut gezeichnet!
Gefällt mirGefällt 1 Person