Wieder Mittwoch. Selbstportraits Mai-Juni

Die letzten Wochen war es mir aus bekanntem Grunde ganz und gar nicht nach gemütlichem Mittwochs-Sprechfunk-Kuttner hören. Heute hatte ich endlich wieder etwas Muße und ein offenes Ohr und es hat sich gelohnt; Kuttner hatte in der Tat heute eine außerordentlich interessante Anruferin am Telefon.

Währenddessen habe ich ein kleines Selbstportrait gezeichnet – heute mit dem Hut des Freundes – und die Selbstprotraits gescannt, die in den vergangenen Wochen der Trauer entstanden waren.

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

12 thoughts

  1. Liebe Ines, wie schön, dass du seit einiger Zeit wieder dabei bist!
    Deine Portraits berühren stark durch ihre schmerzvolle Trauer und Fassungslosigkeit!
    Was beruhigt, ist dabei deine aufrechte Haltung . Der Kummer beugt dich nicht, so unerträglich er sein mag. Da ist genug Kraft und eines Tages ist die Trauer geschafft und Dankbarkeit nimmt ihren Platz ein. Alles Liebe und Gute, Petra

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Petra, ganz lieben Dank für Deine Worte.
      Ich glaube, Du liegst richtig in der Interpretation der Zeichnungen: Zwar gibt es auch jetzt immer wieder Phasen tiefer Erschöpfung, aber fast habe ich auch ein bisschen das Gefühl, dass ich sogar ein wenig an Stärke gewonnen habe. Ich bin nicht gläubig, aber dennoch habe ich ein bisschen das Gefühl, dass ein Teil der großen Kraft und der Zähigkeit, die auch andere an meiner Mutter bewundert haben, auf mich übergegangen sind.
      Herzliche Grüße auch Dir!
      Ines

      Gefällt 1 Person

  2. Mich beeindruckt besonders das 31. Mai-Porträt, das eine Art zeitloser, generationengleich abzuleistender Trauer, wie sie in der Strenge mancher alter Fotos zu sehen ist, mit dir als Individuum verbunden zeigt. Jeder ist mit seiner Trauer im Herzensgrunde allein, aber nicht insgesamt.

    Like

    1. Danke, liebe Gerda. Es ist mir schon wieder etwas leichter, aber manches, wie die Beisetzung, steht noch an, was vorzubereiten und dann „durchzustehen“ ist. Ich hoffe, dann bleibt wieder mehr Zeit und vor allem Ruhe für Trauer und Verarbeitung … bevor die Sommerferien beginnen. Ohne Reise, aber bestimmt mit vielen schönen Aktivitäten mit dem Nachwuchs …
      Liebe Grüße
      Ines

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..