Mit Geduld und Glück konnte ich weitere Bilder des Habichtnachwuchses im Berliner Humboldthain machen. Gut getarnt sitzen sie hier auf den Ästen – das Gefieder baumfarben und so sind sie fast nicht vom Geäst zu unterscheiden.
Wer sie sucht, muss sich entweder an ihrem lauten Rufen orientieren, das dieser Tage oft im Park zu hören ist, oder aber sich am Gezeter der Amseln und der Meisen orientieren. Denn diese finden – verständlicherweise – die Gegenwart dieser jungen Greifvögel wenig sympathisch und erheben ein mächtiges Gezänk, wo die jungen Habichte auftauchen.
Zu deren Speise gehören aber nicht nur Singvögel, sondern auch kleine Säugetiere wie Mäuse und Eichhörnchen. Für diese heißt es rasch in Deckung zu gehen, wenn die jungen Habichte ihre Flugübungen abhalten. Wie gut, dass Baumstämme dick und Eichhörnchen geschickte Kletterer sind. Das Eichhörnchen auf Bild Nr. 4 kam mit einem gehörigen Schrecken davon, als ein Jungvogel ausgerechnet auf dem Ast neben ihm zur Landung kam.
Eine Spaziergängerin erklärte mir übrigens, dass die Habichte hier im Humboldthain bereits seit 15 Jahren nisten würden und dass sie sonst wohl nur einen Jungvogel durchbekommen haben.
Noch am Wochenende hörte ich aber mindestens drei Jungvögel aus verschiedenen Richtungen rufen. Heute früh konnte ich mindestens zwei junge Habichte ausmachen. Mal sehen, ob es ein gutes Habichtjahr wird.
Weitere Habicht- und auch Eichhörnchenbilder sind schon im Kasten und werden hier bald gezeigt.
Kleine Kaninchen finden die bestimmt auch ganz lecker.
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt:-)
Kaninchen sitzen im Humboldthain aber in diesem Jahr nicht herum, jedenfalls habe ich noch keins zu Gesicht bekommen (im Gegensatz zum Großen Tiergarten);
im Humboldthain Eichhörnchen zu zählen, habe ich aber inzwischen aufgegeben – es sind einfach zu viele.
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Tiere!! Die hast du echt toll eingefangen. Das Bild im Flug mag ich besonders.
LikeGefällt 2 Personen
Danke :-)
Ich freue mich auch richtig, dass ich solches Glück beim Fotografieren hatte :-)
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist ja ein bewegtes Leben! Das Eichhörnchen kam mit dem Schrecken davon. Die Habichte, auch der fliegende, sind einfach zu schön!
LikeGefällt 2 Personen
:-)
LikeLike
Schöne Bilder. Ich mag diese Farben.
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank! Dieses Grün-Braun ist wirklich sehr wohltuend. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Du machst ja ganz tolle Fotos. Respekt.
LikeGefällt 3 Personen
Dankesehr! Freut mich, dass sie Dir gefallen. Liebe Grüße
Ines
LikeLike