bringt meist gute Stimmung.
Fürs Kind bin ich auf der Suche nach einer Art Logo oder ähnlichem, zeichnete Kätzchen, scannte sie ein und begann dann digital herumzuspielen. Mit GIMP arbeite ich noch nicht soooo lange und eines der vielen Youtube-Videotutorials würde wohl helfen, effektiver voranzukommen. Könnte ein Herbstprojekt für Regentage werden. Mal sehen …
alle lieben katzen:
https://campogeno.wordpress.com/2020/09/05/caturday-lolcat-cats/
LikeGefällt 1 Person
Die Kätzchen sind klasse geworden! Deine schönen Tierfotos dazu ebenso. Hast du in alle Fotos gut eingebaut :-)
LikeGefällt 2 Personen
*freu*
Lieben Dank :-)
LikeGefällt 1 Person
… wie die Kühe diesen Winzling betrachten! Herrlich!
Das große orangefarbige Katzenbild erinnert mich an diese Stickbilder, auf denen die Kinder die Konturen mit Nadel und Faden nachsticken sollten. Kennst du die auch noch?
LG Clara
LikeGefällt 2 Personen
Oh jaaaa, Erinnerungen werden wach; die Stickbilder kenne ich noch. Allerdings hatte ich als Kind eher nicht so die Geduld und bei mir wurden solche Sachen nie wirklich schön (wie ich auch lange Zeit eine krakelige Schrift behielt); ich glaube inzwischen, dass es eher eine Sache der Ungeduld war als des mangelnden Talents. So gaaaaant laaangsaaaam irgendwas gaaaaanz genau machen – nee, das war nichts für mich :-)
LikeLike
Ich glaube, in MEINER Kindheit gab es solche Kinderquälstickkarten noch gar nicht, die habe ich wohl erst bei meinen Kindern erlebt. Aber da weiß ich weder Positives noch Negatives zu berichten. Ich müsste mal beide fragen, ob sie so etwas machen mussten oder freiwillig gemacht haben.
Gruß zum Abend!
LikeGefällt 1 Person
Ich würde auch so gern zeichnen können – tolle Bilder, wunderbar – ich bin schwer begeistert.
LG Maren
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr :-) :-) :-)
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
herrlich, Ines! deine Fotocollagen machen lächeln. Sie zeigen so schön, wie unterschiedllich, aber immer souverän, die verschiedenen Tiere – Kuh und Ente und Entenküken – auf das gleiche springende Kätzchen reagieren. :)
LikeGefällt 2 Personen
Ganz lieben Dank, es hat mir Spaß gemacht, das Kätzchen und die verschiedenen Tiere zusammenzubringen. Und – Kätzchen und bunte Farben sind ja auch eine Art Antidepressivum für mich, das sofortige Wirkung zeigt. Es geht heute schon besser :-)
LikeGefällt 1 Person
ein gutes Rezept; Ines, auch für mich.An schlechten Tagen greife ich zu meinen Schnipseln…..
LikeGefällt 1 Person
Süß! Wenn du Fragen zu Gimp hast, kannst du gerne mich fragen. Ich kann mit Gimp und Photoshop gut arbeiten.
LikeGefällt 2 Personen
Oh super 👍
Ich würde zunächst mal so ein Grundlagentutorial machen, um das Prinzip mit den Vektoren und Alphakanälen zu durchblicken, dann komme ich bestimmt auch wieder mit meiner intuitiven Herangehensweise besser zurecht. Aber wenn ich mal was konkretes wissen will, maile ich Dich an :-)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön. Mein Lieblingsbild ist das überraschte mit dem Entenküken.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, stimmt, da passt sich das Kätzchen sehr gut ein ;-)
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person