Mittwochabendportraits

Blinde* Portraitskizzen nach im Internet gefundenen Fotos //

Selbstportrait mit Bleistiften und Buntstiften, je auf der Rückseite von A4-Kopien aus einem Georgisch-Lehrbuch.

Mit den entsprechenden Einstellungen beim Scannen scheinen die schönen Buchstaben des Lehrbuchs durch die Zeichnung durch. Während ich meine ohnehin nur oberflächlichen Sprachkenntnisse inzwischen fast komplett verloren habe, bin ich froh, meine Lehrbuchkopien wenigstens noch einmal künstlerisch verwerten zu können.

*für jene, die noch nicht so lange mitlesen: blind zeichnen – nur auf das zu zeichnende Motiv schauen, nicht aber auf das Papier, auf dem die Zeichnung entsteht. Einerseits ermöglicht dies eine Annäherung an das Motiv, gleichzeitig ist es eine Möglichkeit, lockerer an das Zeichnen heranzugehen. Die Zeichnung kann auf diese Weise ja ohnehin nicht „perfekt“ werden. Das nimmt Fräulein Perfektionismus den Wind aus den aufgeblähten Segeln.

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

7 thoughts

    1. Das ist ja interessant, dass Du das Porträt auf diese Weise wahrnimmst. „einflussreich“ und „mächtig“ – in meiner Selbstwahrnehmung hat das überhaupt nichts mit mir zu tun, aber wer weiß *lach*
      Liebe Grüße
      Ines

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..