Figuckchen am Mittwoch

Immer noch Schonung des rechten Arms und Zeichnen mit links. Da die Zeichnungen auf diese Weise sowieso etwas krakelig werden würden, war mir heute war mir danach, vor dem Spiegel dann dazu passend noch ein paar Grimassen zu schneiden. Ätsch November, Bäh Depression, Tadatada mein rechter Arm, ihr könnt mir gar nix.

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

15 thoughts

  1. Entzündungen im Gelenk sind alles andere als spassig. Schohn dich. pass auf dich auf. Gute Besserung!

    Finde irgendwie, dass du aus dem zeichnen mit der linken Hand, ein Ding machen könntest. Wenn es dir wieder mit dem rechten besser geht.
    Zum Beispiel.. Jeden X Tag (zB Montag) zeichnest du mit links.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für die Besserungswünsche!
      In der Tat denke ich, dass ich das links-Zeichnen wohl ab und zu weiterführen werde, auch wenn sich die rechte Hand irgendwann erholt hat. Es ist auf eine gewisse Weise ein Training fürs Gehirn und sowieso eine ganz andere zeichnerische Art und Weise, die auch irgendwie inspirierend ist.
      Liebe Grüße
      Ines

      Gefällt 1 Person

    1. Ja, liebe Wolkenbeobachterin, das habe ich für mich auch so empfunden. Es mindert des Perfektionismus und ähnelt insofern auch dem „Blindzeichnen“. Der Kopf hat weniger Kontrolle über meine linke Hand; insofern klappt das Zeichnen intuitiver.
      Bin gespannt, wie Du das empfindest, wenn Du es probierst. Es lohnt sich auf jeden Fall.
      Liebe Grüße
      Ines

      Gefällt 1 Person

    1. Danke, liebe Ullo! Wie Wolkenbeobachterin in ihrem Kommentar feststellte, bin ich beim Zeichnen mit der ungewohnten linken Hand zwar ungelenker, aber dabei „freier“. Es mindert den Perfektionismus beim Zeichnen, weil die linke Hand mir ohnehin nicht so gehorcht wie die rechte. Insofern ist es eine interessante Erfahrung.
      Leider würde ich für die etwas komplexeren Zeichnungen, die sich mein Nachwuchs zu Weihnachten wünscht, dann doch die rechte Hand; das wird in diesem Jahr wohl ausfallen und ich muss wir etwas anderes ausdenken; das wird aber schon.
      Liebe Grüße
      Ines

      Gefällt 1 Person

      1. Danke für die Besserungswünsche und Deine Nachfrage. Es ist eine Entzündung am Gelenk, die ich die ersten Wochen nicht ernst genommen habe, weil ich dachte, es sei psychosomatisch. Und nun ist sogar Abwaschen eine kleine Herausforderung. Ich habe in knapp zwei Wochen einen Termin bei einem anderen Orthopäden; vielleicht hat der eine Idee wie mir zu helfen ist.

        Like

      2. Danke dir. Ich weiß ja nicht was du schon ausprobiert hast,aus phythotherapeutischer Sicht sind Weisskohlwickel, die Wunder bewirken können. Gugg doch mal…
        Liebe Grüße und gute Besserung
        Ulli

        Gefällt 1 Person

      3. Eher nicht, es sollte schon Weißkohl sein. Denn der hat besondere Eigenschaften, die nur er hat, ist aber jetzt überall preiswert zu haben, auch in Bio-Qualität, das sollte schon sein.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..