Wenn die rechte Hand nicht zeichnen kann, fügt sich die linke scheinbar ergeben in ihr Schicksal und führt den Kugelschreiber selbst. Sie gewöhnt sich mehr und mehr daran und zieht, glaube ich, mit besonderer Freude ihre Linien, wenn sie Grimassen zeichnen darf, die die Zeichnerin sich selbst schneidet, während sie Jürgen Kuttners Sprechfunk hört.
Ich finde die Ergebnisse sehr ordentlich, Ines!
Eigentlich sollzte ich das auch mal probieren ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei kommt man manchmal auf interessante Ideen, seinen Stil dynamischer zu gestalten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt. In jedem Fall zwingt es einen, gewohnte Pfade zu verlassen. Der Kreativität schadet es auf keinen Fall.
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner Website und für Deinen Kommentar
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch: Expressiv?!
Das dachte ich gleich als Erstes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, und klar, probiere es doch einfach. Schaden wird davon nicht entstehen und wer weiß, vielleicht nimmst Du daraus sogar einige Impulse mit.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kreative Impulse bekomme ich übers Bloggen. Einige zeigen etwas Neues und man selbst will ja auch etwas Interessantes zeigen :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das geht vielen von uns so :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen