Angesichts der nahenden „Stunde der Wintervögel“ des Nabu am Wochenende – einer bundesweiten Zählaktion der beobachteten Vögel im eigenen Garten oder im Park vor der Haustür (>>KLICK<< hier zur entsprechenden Ankündigung und Information durch den Nabu) gibt es in dieser Woche auf meinem Blog wieder einen Schwerwunkt auf Zeichnungen oder Fotografien einheimischer Vögel, die mir in den letzten Wochen vor die Linse kamen.
Den Anfang macht hier heute ein hübsches Amselmännchen, ein Vogel, den ja nun wahrscheinlich jede und jeder identifizieren kann, ohne sich genauer in der Welt der Vögel auszukennen. Wer vor dem Wochenende noch etwas Auffrischung der Kenntnisse in Sachen Vogelkunde braucht – der Vogeltrainer des Nabu bietet einen guten Einstieg.
Die Bilder sind so schön geworden, gerade auch mit dem Licht, was wir derzeit so vermissen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Licht … aber es wird ja wiederkommen und die Sonne wird uns auf die Köpfe brennen, sodass wir die trüben Tage vermissen. Also nehmen wir es wie es ist …
Lieben Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Es ist immer schön, so oder so :-)
LikeGefällt 1 Person
Heute gaben sie (=die Vögel) ein großartiges Konzert im Wald, trotz immer stärker werdenden Schneefalls. Das war sehr schön … und seltsam zugleich. Es hat mich sehr bewegt.
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich Dir sehr!
Dabei fällt mich ein, dass ich schon länger nicht mehr zur Vogelsangzeit unterwegs war, wird mal wieder Zeit … Mein letztes „Konzert“ war das von Krähen. Vielleicht nicht „schön“ im eigentlichen Sinne, und dennoch ganz wundervoll und einprägsam.
LikeLike
Prächtige Amselbilder!
Hat sie auch gesungen?
Liebe Grüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Nein, gesungen hat sie leider nicht. Die leckeren Beeren waren viel interessanter ;-)
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Volles Verständnis 🐦
LikeGefällt 2 Personen