30 Tage – 30 Bäume. Baum 1 und 2

Vor einigen Tagen fragte die Aquarellmalerin Antje Gilland von Blog Lichtgeschichten: „30 Tage Bäume malen – bist Du dabei?“

Sie schrieb: „Ab 31. Januar werde ich 30 Tage lang jeden Tag einen Baum zeichnen oder malen. Ich plane dafür nicht mehr als 20 Minuten ein; tendenziell werde ich eher weniger Zeit brauchen. Am Abend oder tagsüber, je nachdem, stelle ich mein Bild auf meinen Instagram-Kanal (@antjegillandslichtgeschichten). Machst Du mit?“ Die Ergebnisse können dann u.a. auf Instagram unter dem Hashtag #the100dayprojectantjesbaeume veröffentlicht werden.

Da auch ich Bäume liebe, beschloss ich gleich, dass das ein schönes Projekt wäre, bei dem ich gern mitmachen würde. Ob ich es nun wirklich jeden Tag schaffen werde, sei dahingestellt. Falls es nicht klappt, werde ich mich nicht geißeln, aber die tägliche Wiederholung einer Sache hat durchaus etwas für sich – nochzumal das Zeichnen von Bäumen gar nicht langweilig werden kann. Wenn ich das Baumprojekt aber wirklich „durchhalten“ möchte und trotzdem noch weiterhin „nebenher“ Vögel, Portraits und anderes zeichnen möchte, dann muss ich mich disziplinieren, das Baumzeichnen auch wirklich auf zwanzig Minuten zu begrenzen. Gestern und heute habe ich mein Zeitbudget jedenfalls überschritten.

Ob ich meine Zeichnungen hier auf dem Blog und/oder auf Instagram täglich oder aber besser wochenweise zeigen möchte, wird sich noch erweisen. Hier jedenfalls die Bäume 1 und 2.

Macht sonst noch jemand von Euch mit?

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

15 thoughts

  1. Schöne Aktion. Bei Anja hatte ich schon von der Aktion gelesen. Ich liebe Bäume aller Art und gestern habe ich auf unserem Blog meinen Lieblingsbaum gepostet. Er wurde leider im Zuge der Umgestaltung für die Buga 2021 in Erfurt gefällt und so musste ein altes Schneefoto als Zeichenvorlage herhalten.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..