Linolschnitt. Im Birkenwäldchen

Zum Thema Bäume-Zeichnen, mit dem ich mich die vergangenen dreißig Tage beschäftigt habe, passt sehr gut ein Linolschnitt, den ich bereits im Winter anfertigte. Freilich war das Schneiden der Linolplatte und das Walzen und Drucken ein wenig zu viel Beanspruchung für meinen gestressten rechten Arm, weswegen ich seitdem wohlweislich mein Schneidewerkzeug nicht merh angefasst habe, auch wenn das Baumthema geradezu lauthals nach Umsetzung in Holzschnitt- oder Linolschnitttechnik ruft.

Entstanden ist der Linolschnitt nach dem Prinzip der verlorenen Platte im Format A5. Am Ende waren insgesamt drei Mehrfarbdrucke entstanden, mit denen ich zufrieden war. Ursprünglich hatte ich vorgehabt, die einzelnen Arbeitsschnitte dotografisch zu dokumentieren, habe das aber während des Arbeitens oft vergessen. Immerhin ein paar Impressionen aus meiner Druckwerkstatt kann ich hier trotzdem zeigen …

Klick aufs Bild öffnet die Galerieansicht!

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

9 thoughts

    1. Liebe Susanne, dankeschön :-)
      Dieser Linolschnitt entstand schon vor ein paar Wochen und ich habe meinem Arm damals damit nichts gutes getan. Der Arm ist besser, aber inzwischen scheint mir die Physiotherapie zu fehlen; ich mache keine Fortschritte mehr in Richtung Schmerzfreiheit. Daher warte ich lieber noch mit dem nächsten Schnitt. Obwohl ich riesige Lust dazu hätte.
      Liebe Grüße
      Ines

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..