Da gibt es diese eine Brücke im Großen Tiergarten, an deren Seiten den Winter über fast immer Vogelfutter gestreut war, das nicht nur diverse Vögel, denen die Nähe der stetig passierenden Radler und Spaziergängerinnen nichts auszumachen scheint, anlockte. Im Gegenteil schienen sich manche geradezu eitel in menschlicher Aufmerksamkeit zu sonnen, wie dieses (>>KLICK<<) Eichhörnchen. Ich habe aber auch schon schöne Nebelkrähenportraits machen können. Noch nicht alle habe ich hier im Blog gezeigt, aber >>DIESES<< könntet Ihr hier schon einmal gesehen haben. Insgeheim habe ich für mich die Brücke daher inzwischen auch den Laufsteg genannt.
Letzte Woche waren dort nun einige Male Enten zu sichten. So auch dieser Stockentenerpel.
Größere Aufmerksamkeit erregten aber diese Mandarinenten. Besonders der farbenprächtige Erpel sorgte für einige Ahs und Ohs. Manche Leute blieben sogar stehen und bewunderten ihn ausgiebig. Seine Angetraute war über derlei Gebaren allerdings sichtlich erhaben.
Superschön! Ich kenne sie auch nicht!
LikeGefällt 1 Person
Im Großen Tiergarten in Berlin lebt heutzutage eine kleinere Gruppe von ihnen; eigentlich sind sie hierzulande gar nicht heimisch, sondern es sind sogenannte „Gefangenschaftsflüchtlinge“ bzw. deren Nachkommen. Vielleicht sind sie mal auch dem nahe gelegenen Zoo entfleucht.
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Die sehen klasse aus, noch nie bewusst gesehen!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Mandarinentenerpel sind schon ziemliche Hingucker :-)
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person