Goldammer am Mauerweg

Bei diesem Foto habe ich kurz gezögert und in Erwägung gezogen, die Vogelkotspuren mittels der digitalen Technikwerkzeuge hinwegzuretuschieren. Aber auch Kot und Schmutz gehören zur Natur und die Szene ließe sich auch leicht als Kommentar des Vogels zu unserer menschlichen Ignoranz gegenüber unseren Mitgeschöpfen deuten – seien sie Tiere, Menschen, Pflanzen …

Der Berliner Mauerweg, der mit etwa 160 Kilometern Länge das ehmalige Westberlin entlang der früheren Grenzmauer umschließt, lohnt den einen oder anderen Fahrrad- bzw. zuFußAusflug. Eines meiner Zukunftvorhaben: die ehemalige Inselstadt mit dem Rad zu umrunden. Einen guten Teil des Mauerwegs fahre ich immer, wenn ich stadtauswärts zum Garten des Vaters und zum Grab meiner Mama unterwegs bin. Das ist bei jedem Wetter eine schöne Tour, aber wenn die Goldammern sich entlang der Strecke positionieren und einander im Gesang überbieten, ein besonderer Genuss.

Eine Goldammer besingt den Berliner Mauerweg. © Ines Udelnow 2021

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

2 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..