Über den Gartenzaun gesprungen. Drüsiges Springkraut

Als ich nach dem Namen dieser hübsch blühenden Pflanze suchte, fand ich gewisse Enttäuschung. Es handelt sich hier um das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera), auch Indisches Springkraut genannt, weil ursprünglich in der Gebiet des Himalaya beheimatet. Es wurde als Gartenpflanze nach Europa geholt und ist verwildert. Wie „gefährlich“ das Springkraut nun letzendlich ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Es steht zumindest in Verdacht, eventuell andere Pflanzenarten zu verdrängen bzw. wenistens das vegetative Gleichgewicht zu stören. Daher wird versucht, die weitere Ausbreitung der Pflanze einzudämmen.

Wer genaueres wissen will, lese unter den verlinkten Quellen weiter bzw. informiere sich anderweitig.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/invasive-arten/20575.html

pdf, herausgegeben vom BUND zum Drüsigen Springkraut

https://neobiota.bfn.de/

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..