Ein Grünschnabel ist es nicht, dieses junge Teichhuhn, wie die dritte Aufnahme belegt. Auch bei den erwachsenen Teichhühnern (bzw. Teichrallen Gallinula chloropus) ist der Schnabel dann nicht grün, sondern sehr auffällig knallrot und gelb gefärbt (vgl. meinen Beitrag >>HIER<<).
Grünfüßlein wäre hingegen eine passende Bezeichnung sowohl für die jugendlichen wie auch für die erwachsenen Vögel. Darauf weist jedenfalls der wissenschaftliche Name der Teichrallen hin, der übersetzt „grünfüßiges Hühnchen“ bedeutet.
Teichhühner werden auf der Vorwarnstufe der Roten Liste als gefährdet geführt. In Weißensee am Weißen See in Berlin immerhin haben sie sich in diesem Jahr wohl genug gefühlt, um erfolgreich zu brüten und den Nachwuchs durch den Sommer zu bringen.
Großansicht durch Doppelklick auf Bild