Heute

Schmerz- und Kopfschmerz-Tag, was ich zu einem gewissen Grad gewöhnt bin und tagsüber „ausgehalten“ habe, jetzt aber gönnte ich mir dann doch eine Wucht Schmerz- und Entspannungsmedis. Keine Lust, mich heute auch noch durch den Abend zu quälen.

Auf dem Handy die WordPress-App (ein bisschen unbequem und ungewohnt) und ein Photo von einer kleinen Farbspielerei aus dem heutigen Offenen Atelier, das ich hier zeigen kann. So bleibt der Tagesbeitrag zwar ohne Selbstporträt, aber trotzdem mit aktuellem Bild. Und wer weiß, wenn der Cocktail in meinem Körper gute Arbeit leistet, sticht mich später vielleicht noch der Hafer und ich setze mich ab den Zeichentisch. Alles kann. Nichts muss.

Vorerst heißt es – Gute Nacht

Klick aufs Bild öffnet Ansicht im Großformat . Click on the image to open large view . Нажмите на изображение, чтобы открыть большой просмотр

Farbstudie, Am weiten Meer, Acryl auf Papier, A4, (c) Ines Udelnow 2023

.

.

.

Stand with Ukraine!

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

4 thoughts

  1. Egal ob Migräne oder anderer Kopfschmerz – gute Hilfe der Medikamente. Ich habe so gut wie nieeeeeeeeeeeee Kopfschmerzen, vermisse sie auch nicht.
    Ich habe die WP-App schon seit Jahren auf dem Handy und finde sie sehr hilfreich, da ich auch unterwegs alle Kommentare sehe und beantworten kann.

    Gefällt 1 Person

    1. An sich ist die HandyApp gut, aber das Display könnte größer sein, insofern lese und blogge ich gerne am PC.
      Ein (Kopf)Schmerzfreies (-armes) Leben wäre toll, aber es ist halt wie es ist. Und – noch schlimmer geht leider immer. Insofern beklage ich mich nur manchmal und nicht zu laut ;-)
      Liebe Grüße
      Ines

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..