Susanne Haun hat sich gestern selbst gezeichnet. Blind. Also Augen zu und losgezeichnet. Wow!, dachte ich. Einige andere haben es ihr nachgemacht und selbst ausprobiert, hatten Spaß und durchaus sehenswerte Ergebnisse.
Wie könnte ich anders als da ebenfalls mitzumachen?!
Ganz ehrlich – ich finde meine Ergebnisse fast besser als so manche akribische genaue Zeichnung, die ich schon gemacht habe – und zwar wegen der großen Lockerheit, mit der ich an die Sache herangehen konnte. Wenn man das Gute im absolut Schlechten sehen will, dann sind meine gleißenden Kopfschmerzen heute ebenfalls dafür hilfreich gewesen – sie blockieren nämlich mein Denkvermögen nahezu komplett, reduzieren meine Selbstkontrolle. Perfektionsstreben? Ach was, alles egal heute!
Meiner Stimmung entsprechend griff ich nach dem ersten Versuch mit einem weichen Grafitstift zu fetten Ölpastellkreiden, die sich schwungvoll über das Papier gleiten ließen.




Danach zeichnete ich noch zwei flotte Badezimmerselbstportraits – mit dem Tag war heute sowieso nichts „Vernünftiges“ anzufangen. Diese Skizzen zeige ich dann aber erst später mit einer Auswahl der vielen anderen Selbst-Schnellskizzen, die ich die letzte Woche angefertigt habe.
Das Blindzeichnen war für mich eine sehr gute Erfahrung und ich habe es bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht. Vielmehr scheint es mir eine gute Methode, um mich einzuzeichnen und dabei locker zu werden.
tolle Sache – und ich finde auch dass blindzeichnen DIE Methode zum lockerlassen ist, das funktioniert bei mir so gut wie immer
mlG Karina
LikeGefällt 1 Person
Es ist doch voll verrückt, dass das klappt, oder? Hatte es mal mit ein paar einfachen Gegenständen probiert und war fasziniert. An Gesichter traue ich mich ja schon mit offenen Augen nicht heran ;-) Aber Deine Bilder sind wirklich toll geworden. Gratulation!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön :-)
Und – es gibt ja gar kein Scheitern. Vielleicht hast Du später ja doch auch mal Lust das auszuprobieren.
Liebe Grüße
Agnes
LikeGefällt 1 Person
Du hast ja immer Ideen
LikeGefällt 1 Person
Die großartige Idee hatte Susanne Hahn (im Beitrag verlinkt), ich habe bloß, wie einige andere auch, mitgemacht.
Liebe Grüße
LikeLike
k,eine schlechte Idee, Agnes
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, Agnes,
mir gefällt besonders deine erste Zeichnung! Sie hat extrem viel Ausdruck! und deine Locken auf dem Kopf :-) Ich freue mich sehr, über die vielen Portraits!
Liebe Grüße sendet dir Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir für Deinen Kommentar und liebe Grüße auch an Dich!
LikeGefällt 1 Person
Auf dem ersten siehst du aus wie eine alternde Matrone. Das dritte ist schon ein halber Picasso, der ja auch vieles schräg und krumm gezeichnet hat.
Schöne Übungen!
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Clara, danke! Und Dir liebe Grüße in den Berliner Süden
LikeLike
Toll👌
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön :-)
LikeGefällt 1 Person
Wow! Wirklich toll!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke, dir auch noch einen wunderschönen Abend
LikeGefällt 1 Person
Das sind tolle Ergebnisse! Möge sich der Kopfschmerz dennoch baldmöglichst verziehen!
Ich habe im Winter blind fotografiert, falls es dich interessiert: https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/02/19/doppelblindversuch/
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Ulli, ja, interessiert mich. Ich sehe mir das gern mal an. Liebe Grüße
Agnes
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich gespannt auf deinen Kommentar…
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
erstaunlich, dass du die augen immer so zielsicher platzieren kannst! wow, sie sind sehr ausdrucksvoll!
LikeGefällt 2 Personen
dankeschön und liebe Grüße
LikeLike