Manche Kastanien blühen noch, aber die Fliederblüte ist für meinen Geschmack ein wenig zu schnell vorübergegangen. Überhaupt – der Mai – soll er denn schon vorüber sein? Wann, bitte, sind die letzten Wochen an mir vorbeigegangen?
Leider lässt sich die Zeit mit Achtsamkeitstraining zwar besser erleben (oder überhaupt erLEBEN, fühlen, spüren). Aber warum lässt sie sich denn nicht auch anhalten? Ich fange jetzt schon an, mich wieder vor den dunklen und kalten Herbsttagen zu fürchten, vom Winter ganz zu schweigen. Das ist ziemlich dumm und nutzlos, wie ich weiß. Der Herbst kommt, wann er kommt. Zunächst stehen uns ja wohl noch einige schöne Sommertage bevor.
Konzentriere ich mich also auf das Jetzt; ich lasse meine Augen das saftige Grün und die bunten Frühlingsblumen genießen. Vor allem aber nehme ich diese intensiven Frühsommerdüfte wahr. Einer meiner Lieblingsdüfte ist der der Holunderblüte. Ich könnte stundenlang neben solch einem Strauch stehen bleiben und den Duft tief in mich einsaugen.




Weißer Holunder, wenn ich mich recht erinnere, ist es die letzte Strauch/ Baumblüte im Jahr. Wenn der Holunder blüht, dann ist ein halbes Jahr um. Also steht diese Blüte auf dem Zenit. Wir steigen wieder hinab. Der Sommer hat den Höhepunkt des Jahres längst überschritten. Ich betrachte den Sommer als ein Aufbäumen aller Kräfte, um es dem Winter zu zeigen. Natürlich ist es ein Märchen der Fantasie. Das widerstrebend Geistes, nicht den Abstieg wollend, in ein dunkles kaltes Tal der Erstarrung. Wenn wir es recht betrachten, so ist es doch nötig, Ruhe und Stille zu finden. Das Leben Stirbt nicht, nur das Wachstum.
LG.Hilde
LikeGefällt 1 Person
Der Holler verströmt seinen Duft sogar über die Bilder ;) Wirklich sehr schön geworden, besonders das erste Foto gefällt mir ausgesprochen gut! LG
LikeGefällt 1 Person
danke und liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
HOLUNDER ist das also … betörender Duft jetzt um diese Zeit.
Danke & Grüße !
LikeGefällt 1 Person
Akazie und Linde beginnen gerade zu duften …..
LikeGefällt 1 Person
diese Düfte kenne ich noch nicht. Da werde ich mal darauf achten. Vielen Dank
LikeLike
die fliederblüte ist mir immer zu kurz, man müsste ihr nachreisen! in kanada ist es erst im juni so weit. leider hilft das nicht gegen das andere, dass die zeit irgendwie bergab fließt. ja, jeden moment genießen, auch den weniger willkommenen, das ist die challenge!
LikeGefällt 1 Person
Hinterrerreisen ;-) gute Idee. Ein wenig kann man das ja auch in Europa von Nordost nach SüdWest – wenn man flexibel ist und das Geld dazu hat. Ich könnte mir vorstellen, dass man in den höheren Lagen des Mittelgebirges jetzt auch noch einmal den Frühlingsanfang genießen kann.
LikeLike