Auf meinem Zweitblog Miezies Abenteuer haben sich drei Plüschtiere bereits zu einer Gesellschaft der Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz bekannt (Siehe >>HIER<<).
Für mich wäre es vor Kurzem noch unmöglich gewesen, an so einer Veranstaltung teilzunehmen, bei der man ja doch nicht ganz schweigsam sein kann, sondern das eine oder andere Wort mit seinen Mitmenschen wechselt oder immerhin in Blickkontakt kommt. Das hat erstaunlich gut geklappt und ich bin sehr zufrieden mit mir. Auch künftig wird aber mein Focus erst einmal auf meinem Kampf gegen Depression und Ängste liegen, denn wirklich aufstehen gegen Gewalt und Rassismus und mich gesellschaftlich engagieren kann ich erst dann, wenn ich mich auch um mich selbst und meine Familie kümmern kann.
Dann sind vielleicht auch die Stammtischkämpfer*innen etwas für mich, denn nicht nur mir als soziophobem und redegehemmten Menschen geht es oft so, dass rassistische Sprüche zunächst derart sprachlos machen, dass ich zu einer passenden Antwort unfähig bin. Das Aktionsbündnis Aufstehen gegen Rassismus bietet Seminare an, in denen gemeinsam Strategien erarbeitet und Situationen geübt werden, um schlagfertiger zu werden und gegen rechte Parolen Position beziehen zu können. Das findet auch Ihr interessant? >>HIER<< geht es zur Homepage des Aktionsbündnisses.