Weltoffenheit und Toleranz

 

Heute gibt es für mich einen Spaziergang durch den Mauerpark und ebenso keinen Waldausflug. Ich bin die letzten zehn Jahre keine fleißige Demonstationsgängerin gewesen, aber angesichts der aktuellen beunruhigenden Entwicklungen und des Einzugs einer Partei mit menschenverachtendem Programm bewege ich heute meinen Hintern zur Demonstration „Gegen Hass und Rassismus im Bundestag“.

Das wird die Welt nicht retten, richtig, aber dennoch ist es mir wichtig, zumindest ein Zeichen zu setzen gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung, gegen Hasstiraden und rechte Hetze – für Weltoffenheit und Toleranz. Klar ist auch, damit fängt die Arbeit erst an …

 

Heute, 12 Uhr, Platz des 18. März am Brandenburger Tor

 

>>Hier<< geht es zum Aufruf des breiten Organisations- und Unterstützungsbündnisses

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

4 thoughts

  1. Ich kann mich da nur anschliessen. Das ist ein Ziel, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Das diese „Politiker “ das von ihnen Angestrebte niemals erreichen mögen.
    Nur fürchtete ich mich vor Demonstrationen. Aber ich stehe auch so dahinter mit voller Überzeugung

    Gefällt 1 Person

    1. Deine Angst kann ich gut verstehen. Ich freue mich, dass ich es heute geschafft habe. Das war vor Monaten noch undenkbar. Vielleicht gelingt Dir auch bald wieder ähnliches!
      Liebe Grüße
      Agnes
      Liebe Grüße

      Like

  2. Ich hoffe ganz sehr, dass du Tausende vor, hinter und neben dir hast, denn es ist ein ganz wichtiges Anliegen. Ich kann nicht, im Normalzustand wäre ich auch dabei!
    Aber die Blaupartei wird sich einen feuchten Kehricht darum stören – mir sind die Typen sehr unangenehm, am meisten der Gauleiter, ach nein, der heißt ja anders.
    Einen lieben Gruß

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..