Das also ist mein Beitrag Nummer 500. Ich staune – und staune auch wieder nicht über diese Zahl. Immer noch fühle ich mich im Vergleich mit vielen von Euch als Neuling in Bloghausen. Und dennoch kann ich mir das Bloggen inzwischen nicht mehr aus meinem Leben wegdenken.
Ich könnte lange Loblieder singen – auf Euch, auf den gemeinsamen Austausch, Anregungen, kreative Impulse durch MitbloggerInnen und KommentatorInnen. Auf Denkanstöße. Auch auf eine gewisse solidarische Gemeinschaft, die ich wahrnehme, insbesondere auch unter Menschen, die mit psychischen Erkrankungen leben müssen oder auch jenen, die Depressionen überwinden konnten. Das Bloggen ist eben keine Einbahnstraße und ist ohne Feedback nicht vorstellbar, jedenfalls für mich.
Aus Anlass dies kleinen Jubiläums heute seit langem mal wieder ein Selbstportrait.
500 mal kleine Geschenke :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, wie schön zu lesen! Ganz lieben Dank und herzliche Grüße an Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie wirkt dein Blick so fragend, vielleicht ein bisschen traurig. Aber dein Jubiläum sollte Dich fröhlich stimmen. Ich glaube, ein Selbstporträt von dir mit einem lächeln würde das bei mir jedenfalls bewirken. Keine Frage, ein tolles Bild. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank.
Mich lächelnd darzustellen schiene mir doch ein wenig verlogen, falsch, obwohl ich sehr wohl auch glücklich und breit lächeln kann.
Aber das Mich-Selbst-Zeichnen, das Betrachten im Spiegel, ist irgendwie ja immer auch eine große Frage an mich – wer bin ich, wie bin ich, wo stehe ich gerade. Es gelang mir, mich nicht allzu abwertend zu betrachten. Mit einer gewissen fast wohlwollenden Neutralität. Aber mich und mein Spiegelbild anzulächeln – das ginge nun doch zu weit.
Vielleicht kann ich ja den 1000sten Beitrag mit einem lächelnden Selbstbildnis feiern.
Herzliche Grüße an Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch zu Jubiläum und zu dem ausdrucksstarken Selbst-Porttrait.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ist dein Blog wichtig, alles, was du schreibst und zeichnest und malst interessiert mich. Da ist nichts Oberflächliches, Zeilenfüllendes dabei, und so freue ich mich jedesmal, wenn du einen Beitrag veröffentlichst. Dies ernsthafte, suchende, grübelnde Portrait bestätigt es. Liebe Grüße dir! Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, liebe Gerda, das freut mich sehr, dass Du das so empfindest und bestätigt, dass ich mit meinen Beiträgen tatsächlich berühren kann. Denn Beiträge verfassen nur der Blogstatistik wegen – das würde mir tatsächlich widerstreben.
Liebe Grüße auch an Dich!
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
O ja, du berührst. Du machst dich verständlich. Und es tut gut, dich zu treffen, hier in Bloghausen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr intensiv, schön, dass es dich in Bloghausen gibt!
herzliche Grüße,
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz lieben Dank, Ulli!
Herzliche Grüße auch an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr ausdrucksstark! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, Heike!
Liebe Grüße auch an Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Agnes, schön, dass du da bist … ich mag deinen Blog wirklich SEHR. Lieben Gruß aus Wien, Silvia
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Silvia,
ich freue mich sehr darüber!
Herzliche Grüße zu Dir!
Agnes
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch – schön, dass Du hier bist :)
Grüße & einen guten Morgen Dir !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankesehr und auch Dir einen schönen Morgen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, was ein tolles Bild. Die Augen ! Da hast Du Dein Herzblut reingesteckt. Sehr gelungen Gruss Marc
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank, Marc! Ich freue mich darüber.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, hatte ich geschrieben, „Wie
ein Selbstportrait von van Gogh“? Ich meinte ein Portrait von ihm. Sonst kommt es noch so rüber, das es ihm(van Gogh) ähnlich sieht, was ja nicht sein kann.😅 Ich meinte damit, es ist wesensverwandt mit seinen Portraits, aber ich denke, Du hast auch so verstanden. Kleine Korrektur, Liebe Grüsse Jochen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Jochen, ich hatte Dich schon richtig verstanden – dass ich Vincent van Gogh nicht ähnlich sehe, hatte ich auch nicht angenommen. In der Tat hatte ich mich aber schon als Schülerin besonders von dessen Bildern angezogen und berührt gefühlt und insofern ist ein Vergleich mit seinen Portraits – und auch der Kunst von Modesohn-Becker – für mich ein ausgesprochenes Lob.
Ich danke Dir auch für die Glückwünsche und Anerkennung meines Blogs.
Herzliche Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, von mir auch Glückwunsch. Du hast Dich fest und unentbehrlich im „Bloggerzirkus“ etabliert mit einem feinsinnigen, vielseitigen Blog, den ich und alle anderen sehr schätzen. Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Agnes, das hat mich an ein Selbstportrait von van Gogh erinnert. Und etwas von Moderson- Becker hat es auch. Aber in erster Linie bist es Du, Agnes. Bemerkenswertes Selbstportrait. Toll gemacht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was für unglaublich traurige und fragende Augen, das Selbstportrait berührt mich sehr.
Liebste Grüße Ela
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Ela, ich danke Dir herzlich und sende auch Dir liebe Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt mir
Du sagst es, bloggen ist keine Einbahnstraße. – Wenn ich dich schon mal gesehen hätte, könnte ich die Ähnlichkeit mit deinem Selbstportrait besser beurteilen.
Wann hast du deinen Blog eröffnet? Bei 500 – übrigens stolze Zahl – musst du mehr als einen Artikel pro Tag veröffentlicht haben. – Ich werde jetzt versuchen, das selbst herauszubekommen.
Lieben Gruß
Gefällt mirGefällt 1 Person
War nicht so schwer, du scheinst im August 2016 angefangen zu haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Clara, ja, genau so ist es. Im August 2016 habe ich mit dem Bloggen begonnen.
Was die Ähnlichkeit betrifft – ich arbeite ja weiterhin an meiner sozialen „Kompatibilität“ und so halte ich es für durchaus denkbar, dass wir uns vielleicht im Frühjahr in einem der schönen Berliner Parks oder Gärten treffen können. Es gibt ja immerhin Anzeichen, dass demnächst die organisatorischen, sozialen und behördlichen Angelegenheiten, die mich so belasten, geregelt sein könnten und dann hätte Luft und Kraft für „seelische Heilung“.
Liebe Grüße zu Dir in den Berliner Süden von Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll gezeichnet Agnes, ich mag deine Art Ausdrücke festzuhalten.
Und Glückwunsch zu 500 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank, JanJan und liebe Grüße an Dich!
Gefällt mirGefällt mir
Schön. Mich erinnert es ein wenig an die Porträts von Paula Modersohn-Becker. Sehr ausdrucksstark …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank, Marina. Durch den Vergleich mit Paula Modersohn-Beckers Portraits fühle ich mich geehrt.
Herzliche Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
super gezeichnet, Agnes !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Frieda und liebe Grüße an Dich!
Gefällt mirGefällt mir
Faszinierend das Mascherl, das kann so vieles ausdrücken
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir, liebe Myriade, in der Annahme, dass Dein Kommentar durchaus positiv gemeint ist. Allerdings bin ich etwas ahnungslos, was ein „Mascherl“ ist (die Strickmasche wird es ja nicht sein ;-) ) und ich freue mich schon auf Deine Auflösung.
Liebe Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt mir
Absolut positiv. HIHI, doch, doch , ein Mascherl ist einfach eine Masche, zwar auch noch einiges andere aber hier habe ich die Strickmasche gemeint, die dieses Bild für mich so interessant macht und so viele mögliche Interpretationen offen lässt, steht es für Weiblichkeit, für Vergänglichkeit, für Sehnsucht ……..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, plink :-), jetzt ist der Groschen bei mir gefallen. Ich stricke auch, tatsächlich. Aber auf diesem Selbstbildnis halte ich eigentlich einen Stift in der Hand. Meinetwegen sieh aber gerne eine Stricknadel darin.
Liebe Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt mir
Gerade kommen mir Zweifel, ob du mit Strickmasche die Masche im Haar gemeint hast, die ich meine :) :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Masche im Haar? Meine Haare sind eigentlich nur zerzaust und von einem immer etwas „unordentlichen“ Dutt zusammengehalten ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt haben wir es gleich geschafft :) Für mich sieht der Dutt wie von einem Haarband, einer Masche zusammengehalten aus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wir haben es geschafft.
Nochmals lieben Gruß an Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch zum Jubiläum und weiter so. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank, Ariana!
Herzliche Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du siehst nachdenklich aus. Ein interessantes Selbstporträt für mich, da ich Dich nicht kenne. Mir gefällt’s. Viele Grüße… Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Birgit, darüber freue ich mich sehr!
Herzliche Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt mir