Der blaue Phönix

Erinnert Ihr Euch an die wundervollen Fotografien, die Werner, der Vogelknipser, uns aus Bulgarien mitbrachte (>>KLICK<<)? Ich jedenfalls fand sie sehr inspirierend und das Foto der Blauracke mit den ausgestreckten Flügeln (>>KLICK<<) adaptierte ich dann auch zu einem eigenen Gemälde.

In diesem Fall verwendete ich als Untergrund eine Holzplatte, die mir für einen Holzschnitt zu spröde schien der Größe ca. 30*42 cm, grundierte sie experimentehalber mit selbstgemachtem Leim (es ist eine Weile her, dass ich ihn anrührte; ich glaube, er besteht nur aus Mehl und Wasser, weiß es aber nicht mehr mit Gewissheit) und arbeitete mit Gouache-Farben. Die oberste Schicht des Hintergrund-rot verdünnte ich mit Wasser und hielt die Platte schräg, so dass die Farbe entsprechend verlaufen konnte. Zwischen den einzelnen Farbschichten und auch anschließend nach der Trocknung des gesamten Gemäldes fixierte ich das Bild mit einer ordentlichen Dosis Haarspray.

Fotografiert habe ich es an einem der sonnigen Tage im Januar unter verschiedenen Lichtbedingungen und Umgebungen. So ein blauer Phönix will schließlich raus in den Park, in die Natur …

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

14 thoughts

  1. Ich kenne diese Vogelart ja nun aus der Realität und bin über die Details in deinem Bild begeistert. Ich finde dabei ist dir der aufgefächert Schwanz besonder gut gelungen. Hier sind es besonders die beiden markanten äußeren Schwanzfedern mit der schwarzen Spitze, die du sehr schön mit ins Bild gebracht hast.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..