Früher Vorfrühling mit Kornellkirsche, Schöllkraut und Co

Der Winter machte sich rar in diesem Jahr, das gilt für Gesamtmitteleuropa wie auch für Berlin. Klar, dass das Einfluss auch auf die Tier- und Pflanzenwelt hat.

Die Kornellkirschen, deren Blütenknospen sich bereits Mitte Januar in eine gewisse Startposition brachten, sind am Falkplatz im Berliner Prenzlauer Berg bereits zu einem großen Teil geöffnet. Im vergangenen Jahr entdeckte ich die ersten – und noch nicht so weit geöffneten Blütenknospen – im Tiergarten erst am 18. Februar (>>KLICK<< zum damaliegn Beitrag). Am Falkplatz waren die Kornelkirschenblüten erst am 2.März 2020 so weit geöffnet, wie sie es in diesem Jahr schon Anfang Februar sind (>>KLICK<< zu jenem Beitrag).

Die Blütenknospen der Stechpalmen sind auch bereits sehr weit entwickelt. An einigen Stellen glaube ich sogar schon einen gelben Schimmer zu erahnen.

Sogar manche Rosen treiben schon kräftig aus. Soweit ich mich belesen habe, sollte hier kein Schaden entstehen, falls es doch noch einmal Winter würde – ein Neuaustrieb wäre problemlos möglich.

Schneeglöckchen und vereinzelte Krokusse zu sehen verwundert mich Anfang Februar wenig. Aber blühende Taubnesseln oder blühendes Schöllkraut? Mag sein, dass es das in früheren Jahren im Februar auch schon gegeben hat und dass ich das in den vergangenen Jahren einfach nicht wahrgenommen habe; mein Horizont die Tier und Pflanzenwelt betreffend erweitert sich kontunuierlich – auch dank der vielen interessanten Beiträge von Mitbloggerinnen und Mitbloggern –  und so entdecke ich beständig Dinge, die mir früher entgangen sind.

 

Durch Anklicken eines Bildes öffnet sich die Galerie und eine vergrößerte Bildansicht.

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

5 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..