Obwohl ich heute bereits die ersten aufgeblühten Narzissen sah – – – nein, weder in einer Blumenvase, noch in einem im warmen vorgezogenen Topf, sondern in einem (freilich windgeschützten) Hausvorgarten im Berliner Friedrichshain – – – will ich heute noch einmal die hübschen Elfenkrokusse in den Fokus rücken, die im Vorfrühling gerne hübsche große Blütenteppiche bilden.
Viertes Bild der ersten Galerie: mein Lieblingsschnappschuss des Tages, eine Amsel im Wegflug.
Auch von nahem betrachtet sind die kleinen Elfchen sehr bezaubernd anszusehen, oder?
Ansonsten bin ich noch ganz beseelt vom heutigen Kinonachmittag. „Das geheime Leben der Bäume“ (>>KLICK<<) werden die meisten von Euch vielleicht schon kennen. Der Film zu den Büchern kann, wie sich erwies, auch naturverliebte Grundschulkinder begeistern, auch wenn außer uns sonst nur Erwachsene den Weg durch den Regen in die Kinosessel gefunden haben.
Neben allem anderen Wissenswerten eine für Kinderohren wichtige Notiz: wenn Erwachsene mit erhobenem Zeigefinger ihren Kindern gebieten im Wald nur recht still zu sein, weil es die Tiere störe, dann ist das Unfug. Im Gegenteil: Vergnügt kreischende Kinder bedeuten dem Reh: keine Gefahr. Entspannung! Der grünbejoppte Zweibeiner lässt sich hier jetzt nicht blicken (und ist im Zweifelsfall über den „Krach“ mehr verärgert als die Waldbewohner).
Andererseits lohnen sich Innehalten und Stille, um dem Rauschen, Gesang, Gesumm und Geflatter im Wald zu lauschen, natürlich auch sehr.
Wahnsinn, so stark blühen die schon? So warm war es doch die letzten Tage auch wieder nicht :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber auch nicht frostig und schön feucht.
Ich bin gespannt, wann dieses Jahr der Teppich der späteren Krokussorte im Humboldthain blühen wird. Das sind die „Krokusnachzügler“.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin auch gespannt. Go green Berlin :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jenau :-)
Gefällt mirGefällt mir
Unglaublich schön, und schon im Februar! Die Amsel,im Flug mag ich auch besonders gern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Elfenkrokusse sind eine ganz besonders frühe Sorte. Zum Glück kommen andere Krokusarten nach und die Blühpracht bleibt uns noch eine Weile erhalten.
Schöne Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person