Es ging mir nicht so richtig gut die letzten Tage, aber ich bin glücklich, dass ich es trotzdem zur Vernissage der Freiluftausstellung MeinWedding 2020 im interkulturellen Garten „Rote Beete“ geschafft habe. Für alle, die noch nicht davon gelesen haben und die es interessiert:
- https://meinwedding2020.home.blog/2020/07/15/ausstellungseroffnung/
- https://meinwedding2020.home.blog/2020/08/16/impressionen-von-der-ausstellungseroffnung/
- https://kafkaontheroad.blog/2020/07/24/ils-sont-fous-ces/
- https://susannehaun.com/2020/08/07/la-vie-en-vert-gestaltung-von-susanne-haun-fuer-mein-wedding-2020/
Ein Besuch im hübschen Gemeinschaftsgarten wie auch der Freiluftausstellung lohnt sehr.
Freiluftausstellung MeinWedding 2020
15. August 2020 bis 4. Oktober 2020
im interkulturellen Garten „Rote Beete“
Müllerstraße 75, 13349 Berlin
Bei der Vernissage habe ich übrigens nicht fotografiert, aber unter obigen Links könnt Ihr sowohl Bilder der Ausstellungseröffnung wie auch die prämierten, die ausgewählten sowie auch alle eingereichten Bilder sehen.
Unter den eingereichten, nicht aber unter den ausgewählten Bildern ist auch ein Linolschnitt von mir. Ich zeige ihn heute hier im Blog.

Einladender Druck!
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank!
LikeGefällt 1 Person
Der Linolschnitt ist großartig! Als käme er frisch aus einer Graphic Novel …
Viele Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich sehr! Lieben Dank und herzliche Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Das Anschauen der Ausstellungsbilder funktioniert bei mir nicht, da durch WP angehalten. Ich muß mich melden oder o.k.antippen. So schalte ich aus.
LikeGefällt 1 Person
schade, dass das bei Dir nicht funktioniert.
LikeLike
Liebe Agnes, danke für’s Verlinken und deinen ausführlichen Bericht.
Grüße von Rolf
LikeGefällt 1 Person
Mit Freude geschehen:-)
LikeGefällt 1 Person
Der Linolschnitt gefällt mir ausgesprochen gut. Das andere schaue ich mir noch in Ruhe an. Diese Vernissage ist sicher ein Erfolgsmodell, nehme ich an.
LikeGefällt 1 Person
Nun, dass würde ich der Ausstellung und den Organisator*innen jedenfalls sehr wünschen, dass es ein Erfolg wird :-)
LikeLike