Zum Sonntagabend hier ein weiteres Vogelbildnis auf Zigarrenkistenbrettchen – heute zeige ich das Bild eines Kleibers.
Bisher hatte ich ausschließlich mit Gouache auf den Zigarrenkistenbrettchen gearbeitet, jedoch schon länger Lust gehabt, auch Ölfarben zu benutzen. Eine Zeitlang dachte ich: Du hast die Zigarrenkistenbrettchenmalerei mit Gouache begonnen – also bleibe dabei. Doch unlängst fiel das Brett, das ich brav vor meinem Kopf spazieren trug herunter. Die simple Erkenntnis: Was für ein Murks ist das denn? Wieso lege ich mir für mein privates persönliches Projekt freiwillig Fesseln an? Falscher Ehrgeiz – am falschen Platze.
Also her mit den Ölfarben. Ein herrlich weiches Gefühl unter dem Pinsel ist das, ein Gleiten, ein Tanzen. Und ein dickerer und vielfacher Farbauftrag ist möglich – Gouache higegen wird rissig, wenn sie zu dick aufgetragen wird, was in Maßen ein schönes Stilmittel ist. Wenn dann aber bei einem Bild ganze Farbschichten abblättern (was mir zum Glück bisher nur einmal passiert ist), dann wird es ärgerlich.
Nachteil der Ölmalerei: Ölfarbgeruch liegt in der Luft. Zwar arbeite ich ohne Terpentin – nur mit Leinöl – und reinige die Pinsel sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und Seife, was völlig ausreicht. Trotzdem – wer immer schon mit Ölfarben gemalt hat, weiß ungefähr, was ich meine. Schade jedenfalls, dass die heiße Jahreszeit vorbei ist (ich weiß, das sehen viele Menschen anders…) und ich nicht mehr permanent das Fenster offen halten kann.
Das Bild habe ich gestern auf der neuen Erweiterungsfläche des Mauerparks fotografiert, wo es anerkennenswerterweise ein paar blühende Wildblumenecken gibt, die geradezu nach dem Kleiber als Fotopartner gerufen haben.
Größe: ca. 22*14,5cm
Technik: Öl auf Gouache auf grundiertem Zigarrenkistenbrettchen.
Auf Zigarrenkistenbrettchen sind bereits folgende Bilder entstanden und im Blog vorgestellt:
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Rotkehlchen
1000 Kraniche. Kranich auf Zigarrenkistenbrettchen
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Distelfink
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Blaumeise
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Ein weiterer Distelfink
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Haussperling
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Frühlingssehnsucht
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Das Lied der Amsel
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Noch eine Amsel
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Buchfink
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Schwanzmeise
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Gartenrotschwanz
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Goldammer
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen. Eisvogel
Die Inspiration zur Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen verdanke ich Susanne Haun und Frank Koebsch. Herzlichen Dank dafür!
Der ist total niedlich geworden :-) Oh ja, Ölfarbe und der Geruch und die Trocknungszeit. Kurze Zeit habe ich mich daran versucht, aber die beiden genannten Punkte haben mich davon abgehalten, sie wieder zu benutzen. Irgendwann habe ich mir mal Ölfarbe auf Wasserbasis gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Ist schon was anderes. Da bräuchte man ein Atelier, einen Raum, wo man das Zeug stehenlassen könnte.
LikeGefällt 1 Person
Hach, da sagst Du was, ein Atelier wäre schon was feines. Naja, irgendwann vielleicht mal …
Ölfarben auf Wasserbasis habe ich noch nicht probiert, habe aber schon davon gehört. Schreib mal davon, wenn Du damit arbeitest.
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, daß kann noch dauern. Die liegen hier schon lange. Eine Lehrerin von mir fand sie nicht gut. Wenn man richtige Ölfarbe gewöhnt ist, ist das vermutlich ein schlechter Abklatsch. Aber wer weiß, vielleicht hat es auch Vorzüge und vielleicht bringt micht das jetzt dazu, sie endlich mal auszuprobieren (nicht, daß sie mir austrocknen…). LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Der ist ja vorwitzig, liebe Ines :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau :-), ich habe inzwischen einige Kleiber in der Natur (übrigens oft auch im Tegeler Fließ; insofern freue ich mich schon allein auch deshalb besonders auf den kommenden Workshop mit Dir) beobachten können, „vorwitzig“ ist ein passendes Wort für die kleinen Klettermaxes.
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
meine „zigarettenkiste“ ist auch endlich fertig:

LikeGefällt 1 Person
Na, es ist hoffentlich noch lange hin, bis Du in diese Kiste steigen musst ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ganz bezaubernd, Deine liebevollen Vogelporträts! Ich kenne ihn
gut, den kessen Kleiber…Du hast ihn wunderbar getroffen! DANKE!
Sigrid
LikeGefällt 2 Personen
Ganz herzlichen Dank :-)
LikeLike
Auf dem dritten Bild setzt der Grashalm rechts oben die Linie vom Baum fort – ein schöner Effekt, wenn auch wahrscheinlich nicht beabsichtigt :)
LikeGefällt 2 Personen
nicht beabsichtigt, ja, aber die Natur ist eben auch eine Künstlerin ;-)
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
… so wundervoll …. Segen!
M.M.
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank :-)
LikeGefällt 1 Person
:-) :-) :-)
LikeGefällt 1 Person