… zu fotografieren, hatte ich bisher noch wenig Glück. Sie waren entweder immer zu weit vin mir entfernt oder saßen im Schatten, während der Baumstamm neben ihnen von der Sonne beleuchtet wurde. Keine optimalen Lichtverhältnisse für zufriedenstellende Bilder.
Ein Spechtfoto jedoch, das im letzten Herbst entstand, mag ich dennoch sehr. Ich hatte den Vogel oben im Baum erspäht und hatte ihn bestimmt eine halbe Stunde lang mit den Augen und meiner Kamera verfolgt, darauf wartend, dass er sich mal nicht zur Hälfte hinter dem Laub versteckte. Die Belohnung für die Geduld war am Ende dieser Schnappschuss, bei dem ich ihn beim engelgleichen Flug von Ast zu Ast erwischte. Ich bin auch für scheinbare Kleinigkeiten dankbar.
Was für ein Foto! Ich weiß, wie schwer es ist, so etwas festzuhalten! Ein Glücksmoment, oder?
LikeGefällt 1 Person
oh ja, ein Glücksmoment, genaz :-)
LikeGefällt 1 Person
Ich mag diese Flügelinderluftmomente immer besonders. Sie sind seltener und schwerer einzufangen und man kann dann diese wunderschönen Schwingen bewundern. Toller Schnappschuß!
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank und herzlichen Gruß zu Dir!
LikeGefällt 1 Person
Ist das nicht ein Grünspecht? Diethelm
LikeGefällt 1 Person
Danke für Deinen Kommentar, Diethelm. Nein, ein Grünspecht ist es nicht – er war viel kleiner als ein Grünspecht und hatte außerdem die Buntspecht-übliche Färbung schwarz-weiß-rot.
Liebe Grüße
LikeLike
Engelchen, Engelchen fliiiieg! Erinnerst Du Dich auch noch an dieses Kinderspiel? Oder wie man sich in den frischen Schnee warf und mit den Armen Engelsflügel „malte“. An beides erinnerte mich Dein schönes Bild vom fliegenden Specht vor blauem Himmel.
Liebe Grüße,
Kristina und die Katzenfräulein
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Kristina, ich erinnere mich daran und freue mich, dass Du so eine helle Assoziation zu meinem Foto hast.
Liebe Grüße auch an Euch
Ines
LikeGefällt 1 Person