Grünspecht im Garten

Aus irgendeinem Grund war ich damals, im August, nicht dazu gekommen, diese Bilder hier im Blog zu zeigen. Dabei war ich, als die Fotos entstanden, ziemlich glücklich, dass ich den Grünspecht im elterlichen Schrebergarten auf diese Weise „einfangen“ konnte. Er war mir nämlich schon bei früheren Besuchen im Garten aufgefallen, jedoch hatte ich nie die Kamera rechtzeitig parat gehabt. An jenem Nachmittag aber hatte ich mich auf die Lauer gelegt – ziemlich gemütlich zwar auf der Gartenliege, aber bewegungslos, den Fotoapparat im Anschlag. Einige Rotkehlichenfotos später kam er dann wirklich angeflogen und gab mir die Gelegenheit zu einigen Aufnahmen. Sieht es nicht drollig aus, wie sich der Specht auf dem Gras fortbewegt?

Ich bin schon gespannt auf die neue Gartensaison und ob ich Herrn oder Frau Specht dann wiedersehe. Lange ist es ja nicht mehr hin. Am vergangenen Sonntag waren wir am Grab meiner Mutter und machten dabei auch eine kurze Stippvisite im Garten. Die ersten Schneeglöckchenspitzen gucken schon.

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

8 thoughts

    1. Löcher in unserem Rasen sind mir bisher noch nicht aufgefallen (ich fürchte, die wären auch nicht im Sinne meines Vaters, der eher einen „ordentlichen“ Rasen bevorzugt ;-), aber Ameisenstraßen an Baumstämmen werden bei uns gezielt angeflogen ;-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..