Dass inmitten Berlins, im Großen Tiergarten mit seinen vielen Gewässern, auch Eisvögel leben, ist kein Geheimnis. Auch ich hatte hier bereits einen der bunten Vögel beobachten können. Nicht alle von ihnen haben den Winter mit der langen Eisperiode überlebt, aber mindstens einen dieser schillernden Gestalten konnte ich vor kurzen wiedersehen. Die Brennweite meines Objektives reicht zwar nicht aus, um ihn hier groß und in guter Auflösung zu zeigen. Aber immerhin lässt die Aufnehme die Vermutung zu, hier könnte es sich um einen männlichen Eisvogel handeln. Bei Wikipedia lese ich: „Das Männchen hat einen schwarzen Schnabel, der an der Unterseite leicht aufgehellt sein kann. Das Weibchen zeigt einen orangefarbenen Unterschnabel, dessen Färbung sich mindestens von der Basis bis zum vorderen Drittel erstreckt. Beim Männchen hat das Gefieder der Oberseite meist einen blauen Grundton mit großen und zahlreichen azurblauen Flecken auf dem Oberkopf, das Weibchen ist oberseits eher blaugrün gefärbt.“ Quelle >>HIER<<
Vor lauter Faszination für den schillernden Vogel hätte ich fast den Bieber, der unter ihm im Wasser auftauchte, übersehen; aber das ist eine andere Geschichte und vielleicht fange ich bei Gelegenheit doch mal das eine oder das andere Bieberfoto ein, dann werde ich hier natürlich berichten.
So so schön!!!! <3
Ich laufe oft durch den Tiergarten, um eventuell irgendwann einmal die Stelle zu finden, wo er/sie ist/sind – ich weiß einfach nicht, wo ich noch suchen soll….
Ich freue mich immer so über Fotos und Berichte von anderen über diese wundervollen Tiere :)
Hoffentlich kommt auch für mich einmal ein solch glücklicher Diamant-Moment :)
LikeGefällt 1 Person
Ganz bestimmt, liebe Ina, eines Tages hast Du bestimmt Glück ihn zu sehen.
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Eisvögel mitten in der Stadt? Das ist echt toll?! Hast Du ihn direkt gesucht oder war es ein Zufallsfund? Ach, da wäre ich gerne dabei gewesen. So ein kleiner Hübscher!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe ihn oder einen anderen Eisvogel dort vor etwa anderthalb Jahren erstmals gesehen und dann immer wieder an dieser Stelle geguckt. Hin und wieder konnte ich ihn sehen, manchmal auch nur einen kleinen leuchtend blauen Schatten, wie er an mir vorbeiflog. Mindestens einer dieser Vögel hat den Winter nicht überstanden, er wurde mit mutmaßlichem Genickbruch auf dem Eis gefunden. Um so größer war meine Freude, dass ich trotzdem wieder einen Eisi dort entdecken konnte.
Berlins Innenstadt ist ja recht grün, gerade der Tiergarten ist ja teils waldnah und Flüsschen-durchzogen. Offensichtlich ideale Lebensbedingungen für viele Vögel, die man ja gar nicht in der Stadt vermuten würde.
Für Dich ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Solche Erlebnisse sind immer sehr bewegend! Dir auch ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person