Am Donnerstag, als ich über dem Köppchensee auch den Schwarzmilan vor die Linse bekam (>>KLICK<<), kehrte ich glücklich mit einer übergroßen Fotoausbeute nach Hause. Längst habe ich nicht bei allen Aufnahmen entschieden, welche davon ich hier zeigen will.
Bei dieser Aufnahme aber war mir sofort klar – das ist ein Bild für ein hoffentlich schönes Wochenende. Ich fand die Entenfamilie auch im Original äußerst reizend.
Einige werden gleich darauf gekommen sein, dass sich der Titel „im Doppelpack“ nicht nur auf die beiden Geschwister auf dem Foto bezieht, sondern darauf, dass hier eigentlich insgesamt vier kleine Entchen zu sehen sind.

Ich denke, dass man das trainieren könnte. In der Kindheit kannte ich einen Brieftaubenzüchter, der seine Tauben sogar im Fluge erkannte.
LikeGefällt 1 Person
wow! Ja, wenn man wirklich einen Bezug zu den Tieren hat, könnte das vielleicht sogar gelingen.
LikeLike
Sehen aus wie Zwliinge, weil es bei manchen Tieren für uns schwer fällt, kleine Unterschiede wahzunehmen.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, wir Menschen können z.B. eine Taube nicht von der anderen unterscheiden. Umso erstaunlicher finde ich , dass Tauben (und anderen Vögeln) nachgesagt wird, sie könnten sich menschliche Gesichter merken. Aus deren Perspektive müsste doch eigentlich ein Mensch wie der andere aussehen.
LikeLike