Inktober/aninktober2021, Tag 25. Buntstiftzeichnung Kamel

Tag 25 zum #inktober bzw. #aninktober: Kamel

Kamel, Buntstifte und Fineliner auf LanaZeichenpapier 220g, A5

Wer ist hier das Kamel?, Buntstifte auf LanaZeichenpapier 220g, A5

Kamel oder Dromedar oder aber doch sowohl als auch? Noch nie konnte ich es mir merken, aber vielleicht ja seit heute:

Die sogenannten Neuweltkamele (Lamini) haben keine Höcker. Zu ihnen gehören u.a. auch die Lamas. Sie stammen aus Südamerika.

Zu den Altweltkamelen (Camelus) gehören das Dromedar und das Trampeltier.

Dromedare haben einen Höcker. heißen daher auch Einhöckriges Kamel, ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet lag wohl im arabischen Raum.

Trampeltiere heißen auch Zweihöckriges Kamel, weil sie … genau … zwei Höcker haben. Sie stammen aus ursprünglich Zentralasien.

Ich habe versucht, mir eine EselsKamelbrücke aus dem Gehirn zu ziehen, aber vielleicht habt Ihr ja bereits eine bessere:

Dromedar und Trampeltier – beides sind Kamele.

Das D vom Dromedar liegt im Alphabet vor dem T des Trampeltiers und die 1 kommt vor der 2. also Dromedar mit 1 Höcker aus dem –A-rabischen Raum, ebenfalls ganz vorn im Alphabet.

Das Trampeltier aus Zentralasien wird dafür, dass es im Alphabet so spät dran ist, immerhin mit 2 Höckern entschädigt.

Über all die Hirnverrenkungen kann mein Kamel auf der Zeichnung nur nachsichtig grinsen. Bei so viel menschlicher Ignoranz, fragt es, warum ausgereichnet wir uns anmaßen, dumme Menschen als Kamele zu bezeichnen. Von unserem Sprachgebrauch für Trampeltiere wollen wir mal höflich schweigen.

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

11 thoughts

  1. Ich wollte dir so gern mit einem Foto antworten, aber ich finde es nicht in meiner Sammlung. Wer weiß, unter welchem Schlagwort ich das gespeichert habe. – Das von dir ist eben so schön, aber nicht lebendig wie meines, was mich ganz dicht vor mir stehend, mit großen Augen und braunen Zähnen angesehen hat.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..