Ideenwerkstatt. Tote Seelen tanzen nicht

Tote Seelen tanzen nicht. Feder und Zeichentusche auf Tonpapier Größe A4. April 2022. © Ines Udelnow

Bild Anklicken für Großansicht // Click to enlarge the image // Нажмите для увеличения изображений в галерее

Ich habe noch eine Zeichnung als Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt März/April 2022. Diese Zeichnung bezieht sich auf Foto Nummer 1. Die Zeichnung entstand – wie viele andere auch – unter dem Eindruck der Nachrichten aus dem blutigen Krieg, der nicht einmal 1500 Kilometer von Berlin entfernt tobt.

Gezeichnet habe ich seit längerem wieder mit Feder und Tusche, die ich zugunsten von Bleistiften und Buntstiften in den letzten Monaten ein wenig vernachlässigt habe. Es ergeben sich hier naturgemäß noch einmal ganz andere Ausdrucksmöglichkeiten.

Auf dem dunkelroten Tonpapier lässt sich sogar meine weiße Zeichentusche gut einsetzen und der Farbton des verwendeten Papieres gefällt mir so gut, dass ich mir demnächst noch einen Satz größerer Blätter in mindestens Größe A3 beschaffen werde.

.

У меня есть еще один рисунок в качестве вклада в „Myriades Impulswerkstatt“ март/апрель 2022 г. Этот рисунок относится к фотографии № 1. Рисунок был сделан – как и многие другие – под впечатлением от новостей с кровавой войны, бушующей даже не в 1500 километрах от Берлина.


Я рисовала пером и тушью, которыми в последние месяцы немного пренебрегала в пользу карандашей и цветных карандашей. Естественно, здесь существуют совершенно разные возможности выражения.


Даже моя белая тушь для рисования хорошо работает на темно-красной глиняной бумаге, и мне так нравится цвет бумаги, что скоро я приобрету еще один набор листов большего размера, по крайней мере, А3.

Переведено с помощью http://www.DeepL.com/Translator (бесплатная версия)

.

I have another drawing as a contribution to Myriade’s „Impulswerkstatt“ March/April 2022. This drawing refers to photo number 1. The drawing was made – like many others – under the impression of the news from the bloody war raging not even 1500 kilometres from Berlin.

I have been drawing again for a long time with pen and ink, which I have neglected a little in favour of pencils and coloured pencils in recent months. Naturally, there are completely different possibilities of expression here.

Even my white drawing ink works well on the dark red clay paper and I like the colour of the paper so much that I will soon get another set of larger sheets in at least A3 size.

.

.

ceterum censeo

Stand with Ukraine! Nein zum Krieg! Нет войне!

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

8 thoughts

      1. ja, natürlich, hin und wieder und nicht für alle Zeichnungen. Das ist ja selbstverständlich.
        In diesen farbigen Sätzen von Tonpapier ist ja auch immer nur eine kleine Anzahl Blätter enthalten, und ich habe – wahrscheinlich – noch ein paar Zeichenjahre vor mir :-)

        Gefällt 1 Person

  1. Sehr eindrucksvoll ! Die Bäume sind unglaublich plastisch und die Seelen wirken sehr verschreckt. Kein Wunder, dieser Krieg hat noch erschreckendere Dimensionen der Brutalität angenommen als er ohnehin schon anfangs hatte. Mir gefällt sehr gut, wie du meine Fotos aktuell interpretierst und deine Zeichnungen um das ceterum censeo herumrankst. Vielen Dank für den Beitrag.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..