Tja. Mögen die folgenden Bilder für sich selbst sprechen.
Ich weiß, dass ich nicht alleine liege mit meiner Vermutung, die heimliche Weltherrschaft läge nicht nur auf dem Spielbrett bei den niedlichen Samtpfötchen. Ich habe meine beiden Tigerchen mal gefragt, warum sie denn, falls das stimmt, all die Schrecklichkeiten zulassen: Kriege, Armut, Hunger, Umweltzerstörung, Artensterben, Klimawandel… Sie guckten mich streng an. Sie weisen jegliche Verantwortung für den ganzen Mist, den die Menschheit so anstellt, von sich.
Dann bauen sie sich vor dem einzigen Schrank in meiner fleischfreien Küche auf, in dem tierische Produkte lagern – fein und einzeln abgepackt in vielen kleinen Aluschälchen. Sie gucken niedlich und unterstreichen ihre Forderung mit einem unmissverständlichem Miaaaau. Ich fülle ihre Näpfe und schaue ihnen beim Schlingen zu. Herrschaftliche Tischmanieren sind ihnen, wie immer, ganz wurscht.
Im Sinne der vorherigen Kommentare wünschte ich mir auch, dass Katzen auf dieser Welt mindestens ein Mitspracherecht hätten. Wir Menschen müssten dann zuhören und könnten gewiß noch viel lernen.
Wir Katzenverliebte haben das doch längst trainiert …
Liebe Grüße,
Kristina
Deine linkshändische Studie ist nach meinen Geschmack und wohl gelungen!
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für Deinen Kommentar.
Habe eine schöne Woche
Ines
LikeLike
Die Zeichnung ist gut gelungen. Man könnte fast meinen, du wärst eine naturgemässe „Linkspot“ (plattdeutsch für Linkshänder) – das Wort fiel mir wohl wegen der fotografierten Katzenpfote spontan wieder ein.
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank :-)
Linkspot – ein lustiges Wort.
eigentlich habe ich mich dabei beobachtet, dass ich viele Handgriffe ganz automatisch mit der rechten Hand erledige. Dass das Zeichnen mit links trotzdem so gut klappt, ist mir immer noch ein Rätsel. Das schwierigste dabei: der Faktor Zeit. Es geht einfach viel langsamer voran, weil ich immer erst überlegen muss, wie ich die Hand bewege, wenn ich den Strich in eine bestimmte Richtung lenken will. Nun, aber das ist auch Übungssache. Und da die Sache mit dem rechten Arm langwierig zu sein scheint, lohnt es sich tatsächlich, die Fähigkeiten der linken Hand zu trainieren und auszubauen.
Liebe Grüße zum 2. Advent
Ines
LikeGefällt 1 Person
Mit der linken hand ist das recht gut geworden, Ines! 😃
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank! Ich habe meiner linken Hand wohl bisher zu wenig zugetraut. Wenn man so will, kann man das auch auf verschiedene andere Bereiche meines Lebens übertragen.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
Ines
LikeGefällt 1 Person
Ja, übertragbar ist das gewiss.Manchmal blockiert
LikeGefällt 1 Person
…man sich selbst.
Liebe Grüße
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Toll diese Gedanken der Katze. Sieht wirklich wie die Königin aus, die die Welt fest in den Tatzen hat. Vermutlich würde vieles anders aussehen, wenn es tatsächlich so wäre. Danke für die Gedanken und Bilder lg Rita
LikeGefällt 1 Person
Dir, liebe Rita, ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich glaube ja auch, dass die Welt anders aussähe, läge sie wirklich in Katzenhand. So oder so, wir Menschen müssen die Verantwortung für unser Handeln übernehmen, wer auch immer sonst noch irgendwo und wie auch immer geartete Fäden in der Hand halten mag.
Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent für Dich
Ines
LikeGefällt 2 Personen