Das Balkanwindröschen …

… ist an manchen Stellen schon zu sehen, so zum Beispiel nahe Falkplatz/Jahn-Sportpark im Berliner Prenzlauer Berg. Es sind allerdings auch bisher nur einige kleine Blüten, die im trockenen Boden und etwas versteckt hinter einem Strauch blühen. In diesem trokenen und oft breitgelatschten Boden wundere ich mich ohnehin, dass dort so etwas zartes wachsen und blühen kann.

Im Tiergarten kenne ich übrigens auch Stellen, an denen das Balkanwindröschen (auch: Reizendes Windröschen oder Blaue Anemone) wächst – meiner Erinnerung nach blüht es dort aber erst im April oder Mai.

Das Balkanwindröschen gehört übrigens wie die Buschwindröschen und Winterlinge auch zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae).

Autor: Ines Udelnow

Portraitzeichnungen, Zeichnungen aus der Natur und Naturfotografie

10 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..