… ist an manchen Stellen schon zu sehen, so zum Beispiel nahe Falkplatz/Jahn-Sportpark im Berliner Prenzlauer Berg. Es sind allerdings auch bisher nur einige kleine Blüten, die im trockenen Boden und etwas versteckt hinter einem Strauch blühen. In diesem trokenen und oft breitgelatschten Boden wundere ich mich ohnehin, dass dort so etwas zartes wachsen und blühen kann.
Im Tiergarten kenne ich übrigens auch Stellen, an denen das Balkanwindröschen (auch: Reizendes Windröschen oder Blaue Anemone) wächst – meiner Erinnerung nach blüht es dort aber erst im April oder Mai.
Das Balkanwindröschen gehört übrigens wie die Buschwindröschen und Winterlinge auch zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae).
Ein wunderschöner Frühlingsbote. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja :-)
Lieben Dank für Deinen Kommentar und herzliche Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Grüße zurück, Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch nie gesehen, glaube ich. Hübsch! 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es ist sehr hübsch, finde ich auch.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine starke Farben: schön!
Dankeschön fürs Zeigen…
LG vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne :-)
Lieben Dank für Deinen Kommentar!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön *freu*
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine hübsche, kraftvolle Frühlingsfarbe..🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:-)
Ja, die Farbe fällt ins Auge :-)
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt mir