Vergangene Woche nahm ich an einer Vogelexkursion im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur der Naturschutzstation Hahneberg in Berlin Spandau teil. Alles in allem ein gelungener Ausflug. Wer bei mir länger liest, weiß, dass mir das Zusammensein mit einer Gruppe – nochzumal fremder – Menschen nicht immer leicht fällt, aber da alles an der freien Natur unter pandemiebedingt nur unter wenigen Naturinteressierten stattfand, habe ich diesen anstrengenden Nebenaspekt ganz gut überstanden.
Um mir vorab genug Zeit zum Ankommen zu geben, war ich schon eine reichliche Stunde vor Veranstaltungsbeginn vor Ort und habe eine kleine erste Runde ganz allein gedreht.
Dabei ist mir dieser junge Stieglitz vor die Kamera geflogen. Gut getarnt saß er im hohen Gras und ich habe ihn nur entdeckt, weil ich sehen konnte, wo genau er gelandet war. Er ließ es zu, dass ich ein paar Fotos machte, während ich hoffte, dass niemand des Weges käme und den kleinen Vogel aufscheuchte. Als dieser dann fand, dass das Fotoshooting abgeschlossen war, flatterte er wieder auf und ließ sich in ein paar Meter Entfernung wieder nieder.
Während der Exkursion selbst habe ich dann keine Fotos gemacht; unter den für mich erschwerten Stressbedingungen wollte ich mich gänzlich aufs Zuhören und Beobachten konzentrieren.
Im Anschluss an die Führung habe ich dann noch einmal Runde allein und mit gezückter Kamera gedreht. Ich war zum ersten Mal am Hahneberg und bin ganz begeistert von der dortigen vielfältigen Landschaft. Einziger Wehrmutstropfen: die laute Straße, deren Motorenlärm niemals ganz zu überhören ist.
Apropos Auto: zum Hahneberg kommt man nämlich ganz ohne eigenes Gefährt. Die Buslinie M37 fährt in regelmäßigem Takt bequem vom S-/U-Bahnhof Spandau aus. Die Haltestelle liegt sogar noch im innerstädtischen Tarifgebiet (Fahrschein AB oder BC).
Im Laufe der Woche zeige ich noch weitere Bilder vom Hahneberg. Ich bin mit der Fotoauswertung immer etwas langsam, da ich lieber einen neuen Ausflug mache als die Bilder für die Veröffentlichung vorzubereiten. Dafür sind doch verregnete kühle Herbsttage auch viel besser geeignet als die goldenen Septembertage.
https://naturschutzstation-hahneberg.de/
https://www.langertagderstadtnatur.de/home
2 thoughts